Umfrage zum Auto
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Umfrage zum Auto
Mich würde mal euer Traumauto brennend interessieren.
Ganz egal ob Benziner, Hybrid oder Elektromotor.
Euer Lieblingsauto ist...?
Ganz egal ob Benziner, Hybrid oder Elektromotor.
Euer Lieblingsauto ist...?
Re: Umfrage zum Auto
In so einem Forum werden wahrscheinlich nur Alfas und Lancias genannt werden, evtl. noch ein alter Citroen 

Re: Umfrage zum Auto
Hier Delon mit einer sehr guten Szene aus Killer stellen sich nicht vor (1980).
Nochmal Delon und ein Lancia: Rette deine Haut, Killer (1981)
Nochmal Delon und ein Lancia: Rette deine Haut, Killer (1981)
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Umfrage zum Auto
Wobei einen Alfa Romeo Spider hatte ich selbst.

Neben einem VW Silver Bug und Audi 80. Sind aber bei weitem nicht mein Lieblingsautos gewesen. Habe den Spider damals nur günstig vom Kumpel kaufen können. Problem war zu jener Zeit, neben dem Motor, auch das Heckfenster des Spiders. Ein wabbeliges Etwas aus weichem Kunststoff, was in den 90ern Messerstecher animierte ihr Messer dort mal richtig reinzuhauen und kräftig durchzuziehen. Ist mir tatsächlich 3x passiert.
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Umfrage zum Auto
Mein absolutes Lieblingsauto ist in jedem Fall ein originaler, schwarzer 69er Dodge Charger R/T mit 426 HEMI Motor. In meiner Jugend hatte ich leider zu wenig Geld um mir dieses Teil zu kaufen, mal ganz abgesehen davon bräuchte man heutzutage eine Fort Knox Garage mit allen Sicherheitsvorkehrungen der Welt und mindestens 100 Überwachungskameras. Wahrlich unbezahlbar! Aber vielleicht gewinne ich irgendwann im Lotto, dann hole ich meinen Jugendtraum definitiv nach.
Und hier noch ein paar Bilder des Schmuckstücks...
Allein dieser Anblick... absolut fantastisch!
Übrigens hätte ich auch gerne das Unikat von Ken Block in meiner Garage stehen. Der von ihm modifizierte 65er Ford Mustang mit 845 PS und Allradantrieb.
Auch hier ein paar exzellente Aufnahmen...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und hier noch ein paar Bilder des Schmuckstücks...
Allein dieser Anblick... absolut fantastisch!
Übrigens hätte ich auch gerne das Unikat von Ken Block in meiner Garage stehen. Der von ihm modifizierte 65er Ford Mustang mit 845 PS und Allradantrieb.
Auch hier ein paar exzellente Aufnahmen...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Umfrage zum Auto
Oha, das ist natürlich ein sehr krasses Fahrzeug. Definitiv alltagstauglich, wenn man mal wieder mit dem Kinderwagen zu Rewe Mineralwasser und Katzenfutter kaufen fahren will
Im Ernst, du warst wohl früher großer Steve McQueen Fan, oder?

Im Ernst, du warst wohl früher großer Steve McQueen Fan, oder?
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Umfrage zum Auto
Absolut! Und ich bin es immer noch. "Bullitt" habe ich geliebt und ich liebe den Film nach wie vor. Der Ford Mustang Fastback aus dem Film hat was. Aber "Vanishing Point", das Original, war maßgeblich an meiner Leidenschaft für V8 und Muscle Cars beteiligt. Zwar "nur" ein 70er Dodge Challenger R/T und kein 69er Dodge Charger R/T in dem Werk zu bestaunen, aber immerhin. Mal ganz abgesehen von dem Lebensgefühl, was der Film ausstrahlt. Was "Easy Rider" für die Biker Szene ist, ist "Vanishing Point" definitiv für die Muscle Car Szene. Wie auch "Two-Lane Blacktop".
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4812
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zum Auto
Ich mag grundsätzlich Autos, die aus der Zeit stammen, als die Vehikel noch eher eckig waren.
Je runder die Autos Ende der 90er wurden, desto weniger gefielen mir diese. Heutzutage wirken die Modelle auf mich wie Spielzeugautos. Habe den Bezug dazu völlig verloren.
Je runder die Autos Ende der 90er wurden, desto weniger gefielen mir diese. Heutzutage wirken die Modelle auf mich wie Spielzeugautos. Habe den Bezug dazu völlig verloren.
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Umfrage zum Auto
Bei mir liegt der Fokus ganz klar auf der Muscle Car Ära der frühen 60er bis Anfang 70er Jahre. Könnte direkt über 10 Autos aufzählen, die ich neben dem 69er Dodge Charger R/T ganz gerne hätte. Anfang der 70er Jahre begann leider die Drosselung der Hochleistungsmotoren, 1971 führten die Amis Umweltgesetze und Emissionsvorschriften ein, was zur Folge hatte, dass die Hersteller die Leistung ihrer Motoren deutlich reduzierten. Nach 71 war die Goldene Ära der alten, klassischen V8 Motoren und Hubraum Monster nahezu vorbei. Leider! Und ich könnte mir niemals ein Elektroauto zulegen, weil der Sound des Motors komplett fehlt. Dieses ziehende und zischende Geräusch der E-Motoren ist ein Alptraum in meinen Ohren. Der Klang eines 426 HEMI dagegen pures Gold.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4812
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zum Auto
alex_wintermute hat geschrieben: ↑Mo., 12.05.2025 21:10Und ich könnte mir niemals ein Elektroauto zulegen, weil der Sound des Motors komplett fehlt. Dieses ziehende und zischende Geräusch der E-Motoren ist ein Alptraum in meinen Ohren.
Als Fußgänger mag ich diese Geräuschlosigkeit auch nicht. Der Sound der Elektroautos erinnert mich immer an die ferngesteuerten Autos aus meiner Kindheit

Am schlimmsten finde ich aber die Automatik-Schaltung. Musste einmal mit einem E-Dienstwagen eine Fahrt unternehmen, was für mich der absolute Horror war, da ich ausschließlich die manuelle Schaltung gewohnt bin. Um mich daran zu gewöhnen, müsste ich halt öfters den Automatikgetriebenen Wagen fahren, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu nicht durchringen. Versuche daher immer Dienstwagen mit manueller Schaltung zu bekommen. Privat bin ich seit knapp 30 Jahren nur mit Bus und Bahn unterwegs.
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Umfrage zum Auto
Da bin ich nahe bei dir, ziehe eine manuelle Schaltung ebenfalls vor, mir würde sonst etwas während der Fahrt fehlen. Auch den kantigen Look bei Autos besser finde, der Dodge SRT Demon als Beispiel geht mir schon etwas zu stark in die abgerundete Richtung. Seine Motorleistung ist aber die wahre Hölle. Bei E-Autos ist natürlich das sehr hohe Drehmoment interessant, viele Leute kommen damit aber nicht klar, besonders bei den leistungsstarken E-Motoren. Ein leichtes Antippen des Pedals genügt und schon schießt man nach vorne. E-Autos reagieren in jedem Fall wesentlich schneller und sind kraftvoller beim Anfahren. Einige E-Modelle schaffen sogar die 0 auf 100 unter 2 Sekunden. Ich mag trotzdem viel lieber den oldschool Benziner mit entsprechendem Motorsound. Aber jeder wie er beliebt.
Re: Umfrage zum Auto
Wir sind seit ein paar Wochen elektrisch unterwegs, und mir gefällt's. Ich mochte Lärm aber auch noch nie.
Billiger ist es auch noch, wenn man nicht an den öffentlichen Ladesäulen laden muss.
Edit: Aber gerade durch die Elektroautos gibt es ja auch theoretisch wieder die Chance auf klassisch schöne Autos, weil bei denen ein schlechter cW-Wert zwar auch auf Kosten des Verbrauchs geht, aber natürlich für die Erfüllung von Abgasnormen egal ist. Es gibt auch schon massig Prototypen in die Richtung, aber eben nur das - Prototypen, meist von irgendwelchen Start-ups, die wahrscheinlich nie in Serie gehen.
Zinn Beispiel von Alpha Motors.

Oder der Luka EV.

Sogar VW hatte mal ein paar schöne Retro-Pläne, die aber leider anscheinend auch schon wieder fallen gelassen wurden.

Edit: Aber gerade durch die Elektroautos gibt es ja auch theoretisch wieder die Chance auf klassisch schöne Autos, weil bei denen ein schlechter cW-Wert zwar auch auf Kosten des Verbrauchs geht, aber natürlich für die Erfüllung von Abgasnormen egal ist. Es gibt auch schon massig Prototypen in die Richtung, aber eben nur das - Prototypen, meist von irgendwelchen Start-ups, die wahrscheinlich nie in Serie gehen.
Zinn Beispiel von Alpha Motors.

Oder der Luka EV.

Sogar VW hatte mal ein paar schöne Retro-Pläne, die aber leider anscheinend auch schon wieder fallen gelassen wurden.
- alex_wintermute
- Beiträge: 3208
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Umfrage zum Auto
Da sind wohl die Chinesen den deutschen Autobauern mal zuvorgekommen, die haben den Ora Ballet Cat eine VW Käfer Kopie aber mit E-Motor herausgebracht.
Den gibt es mit 171 PS und 250 Nm E-Motor zum Einstiegspreis von knapp unter 20000,00 EUR. In China haben die den Ora Ballet Cat seltsamerweise nur als Frauenauto vermarktet, dementsprechend auch die eher zarten Farben und geschmeidigeren Rundungen. Ein kompletter Fehler in meinen Augen. Ich kann nicht leugnen, dass ein gewisser Charme von dem E-Käfer ausgeht, zumindest ein winzig kleiner, aber würde trotzdem immer einen VV Käfer mit Boxermotor bevorzugen.
Re: Umfrage zum Auto
Die Studie von VW, die ich meinte, müsste dieser Buggy hier von 2019 gewesen sein. Den hätte ich mir gefallen lassen.


Re: Umfrage zum Auto
Hat einer von euch einen modernen Alfa Giulia?
Ich war gestern einkaufen und muss sagen, das ist schon ein verdammt attraktives Auto
Ich war gestern einkaufen und muss sagen, das ist schon ein verdammt attraktives Auto

Re: Umfrage zum Auto
Ich hab mich da falsch ausgedrückt, ich habe keinen gekauft, sonden ich habe einen auf dem Parkplatz beim Einkaufen gesehen.

Hatte einer von Euch mal einen Alfa oder Lancia? Wie sind eure Erfahrungen?

Hatte einer von Euch mal einen Alfa oder Lancia? Wie sind eure Erfahrungen?
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4812
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zum Auto
Doku: Früher waren die Autos heißer - Eine Spritztour durch die Jahrzehnte
https://www.ardmediathek.de/video/dokum ... 4tZHVlZmVs