Komm Gorilla, schlag zu! (D)
Tiffany Memorandum - Komm Gorilla, schlag zu (D)
Tiffany memorandum (IT)
Sciarada internazionale (IT)
Il mistero dell'ombra (IT)
Coup de force à Berlin (F)
Charade internationale (F)
Charada internacional (ES)
Charada Internacional (POR)
IT / F 1967
R: Sergio Grieco
D: Ken Clark, Irina Demick, Luigi Vannucchi, Loredana Nusciak, Jacques Berthier. Giampiero Albertini, Angelo Infanti, Solvi Stubing, Andrea Scotti, Carlo Hinterman, Michel Bardinet u.a.
Deutsche Erstaufführung: 12. Februar 1971
Synchronkartei
Shot in Berlin
Score: Riz Ortolani
IMCDb
OFDb
"Halt die Hände still, ich will heute Revanche".
Dick Hallam (Ken Clark), Reporter der "New York Times", ist in Paris Augenzeuge der Ermordung eines bedeutenden südamerikanischen Politikers. Dick wittert die Gelegenheit zu einer sensationellen Reportage. Er überwacht den Fahrer des Ermordeten (Angelo Infanti), der im Begriff steht, mit einer bildschönen Frau, Silvie (Irina Demick), zu verreisen. Heimlich schleicht sich Dick in ihr Zugabteil ein, durchwühlt die Koffer und findet darin eine als Spieluhr getarnte Tonbandaufnahme. Damit gerät Dick in den Teufelskreis sich brutal bekämpfender Geheimdienste... [Quelle: Magic Video]
Bei KOMM GORILLA, SCHLAG ZU! handelt es nicht nur um eine italienisch-französische Koproduktion, sondern nach VOLLMACHT FÜR JACK CLIFTON (1965), JACK CLIFTON – MISSION BLOODY MARY (1965), IM NETZ DER GOLDENEN SPINNE (1966) oder HEIßER TATORT TRIPOLIS (1966) auch um den fünften Eurospy-Vertreter, der von Sergio Grieco inszeniert wurde. Obwohl der Film bestens unterhält, kann man gewiss nicht von einem großen Wurf reden. Während das Drehbuch eine dünne und wirre Geschichte bietet, sehen die Figurenzeichnungen äußerst blass aus. Dafür bietet der Film unheimlich viel Action in Form von Faustkämpfen, Schießereien und Verfolgungsjagden sowie jede Menge Zeitkolorit, das aus jeder nur erdenklichen Ritze des Zelluloids trieft. Inszenatorisch gibt es nicht viel zu meckern, denn die Bildgestaltung durch den Kameramann Stelvio Massi kann als durchweg gelungen bezeichnet werden. Was den Film ebenfalls aufwertet, sind die zahlreichen Drehorte in Berlin, denn der Film wurde größtenteils in der heutigen Bundeshauptstadt gedreht. Abgerundet wird der Agentenfilmspaß mit einer schmissigen Filmmusik von Riz Ortolani, die teils Ohrwurmqualität besitzt. Als Hauptdarsteller verpflichtete Grieco den bereits italo-filmerprobten US-Schauspieler Ken Clark, mit dem er bereits bei drei seiner vorausgegangenen Agentenfilme zusammenarbeitete. Während Clark bis dato immer einen waschechten Top-Spion spielte, verkörpert er in KOMM GORILLA, SCHLAG ZU! einen Journalisten, der rein zufällig zwischen die Fronten eines Agentenkrieges gerät. Die weibliche Hauptrolle wird von der französischen Schauspielerin Irina Demick gespielt, die zwei Jahre später in Henri Verneuils DER CLAN DER SIZILIANER mitwirken sollte. Weitere bedeutende Rollen werden von den italienischen Darstellern Giampiero Albertini, der im vorliegenden Film noch jung und knackig war, Angelo Infanti, Loredana Nusciak, Luigi Vannucchi und Solvi Stubing verkörpert. Was die deutsche Synchronfassung betrifft, so ist diese zwar gelungen, aber im Vergleich zur Originalfassung auch um einige Minuten an Dialogszenen gekürzt. Dabei fiel auch die Baumkuchenszene der Schere zum Opfer. Alles in Allem ist KOMM GORILLA, SCHLAG ZU! eine solide Eurospy-Produktion, die trotz ihrer zahlreichen Schwächen jede Menge Freude bereitet.
Fazit: "Nur Mut, Egon. Du bist doch versichert."
Filmplakate:
► Text zeigen
Score:
► Text zeigen
Trailer: