VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Gruselschocker aus Großbritannien, Spanien, Frankreich usw.
Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 4922
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von Prisma »



EwaStrömbergVampyros (2).jpg
EwaStrömbergVampyros (5).jpg
EwaStrömbergVampyros (6).jpg

● EWA STRÖMBERG als LINDA WESTINGHOUSE in
VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA (D|E|1971)



Unter Jess Franco zu spielen kann auf das Publikum manchmal wie eine Art der Bedingungslosigkeit wirken, die insbesondere von seinen Interpretinnen abverlangt wird. Seine Geschichten mit den entsprechenden Inszenierungen erfordern mitunter gewisse Transfers von Rollen wie hier, sodass ein weibliches Pendant wie Linda Westinghouse eine komplette Hauptrolle in Francos femininem Dracula-Film spielen kann. Zwar bietet Ewa Strömberg nicht die Titelrolle in diesem von der prallen Sonne bestimmten Treiben an, doch sicherlich eine ihrer bedeutendsten Interpretationen ihrer Karriere, auch fernab der Welt des spanischen Regisseurs. Strömberg, wie fast üblich und aus unverständlichen Gründen weit in den Titelcredits nach hinten durchgereicht, bietet konträr zum laufenden Szenario harmonische Eindrücke an, die fest in ihrem Wesen verankert zu sein scheinen. Egal was passiert, die Schwedin strahlt dem Empfinden nach nicht nur aus, sondern sie wirkt tatsächlich wie das Licht, wie ein unumgänglicher Fixpunkt in diesem düsteren Treiben zwischen Sonnenstrahlen und Strand, welcher je nach Präferenz kaum von Kollegin Susann Korda untergraben werden kann. Derartige Voraussetzungen machen es der schönen Interpretin oftmals schwerer, ihre düsteren Seiten glaubhaft und nachhaltig zu präsentieren, da sie beinahe immer überaus sympathisch wirkt, was etwa auf ihre heitere Ausstrahlung zurückzuführen ist. Linda Westinghouse trifft berufsbedingt auf die hier bereits im Titel angekündigte Erbin des Dracula; eine Tatsache, die den Verlauf auf Schienen legt, so glaubt man zumindest beim Gedanken an ein klassisches Vampir- oder Dracula-Thema. Franco hingegen dirigiert eine andere Art der Grusel-Unterhaltung, die den Themen Erotik und Leidenschaft zunächst weichen muss, um so finale Paukenschläge präsentieren zu können. Ewa Strömberg ist in diesem Geschehen so gut wie immer präsent, selbst wenn ihre blutdürstige Kollegin im Off agiert. Susann Korda wird allerdings immer wesentlich mehr als nur eine vage Erinnerung bleiben, denn sie dominiert das Geschehen auf andere Weise, sprich: als vollkommen anderer Entwurf als ihre schwedische Kollegin.

Sie darf ein tieferes Repertoire ihrer Emotionen preisgeben, die zwischen Anziehung und Verwirrung, Lust und Angst hin- und herpendeln, sodass sich eine merkliche sexuelle Spannung zwischen Francos beiden Hauptdarstellerinnen aufbauen kann. Ewa Strömbergs oft als kühl wahrgenommene Art erreicht mehr als nur einmal eine völlig andere Betriebstemperatur, vor allem wenn sie von ihrer aus dem Reich der Träume rufenden Partnerin heimgesucht wird. Surreale Elemente verhelfen insbesondere dieser Darbietung zum Status einer Ausnahme-Erscheinung innerhalb ihrer eigenen Filmografie, auch wenn Jess Franco sie erneut nur als Mittel zum Zweck benutzt. Anscheinend war Ewa Strömberg so gut wie jede noch so unterschiedliche Anforderung recht beziehungsweise unproblematisch auszuführen, sodass eine fundamentale Glaubwürdigkeit entsteht. Gemeinsame Szenen mit Susann Korda wirken wie aus einem Guss, vertraut und einfach schön anzusehen, auch wenn rein dramaturgisch gesehen etwas mehr auf die Tube gedrückt werden muss. Es entsteht Sinnlichkeit, die vielleicht kein anderer Regisseur hätte abrufen oder fabrizieren können, die jedoch bei höheren Ansprüchen bezüglich der qualitativen Rahmenbedingungen noch faszinierender wirken würden. Zumindest ist man geneigt, es sich etwa so vorzustellen. Ewa Strömberg wirkt hier zeitlos schön und begehrenswert, ihr darstellerischer Abruf überzeugt selbst im erdrückenden Schatten der lüsternen Gräfin. Starke Szenen entstehen in traumartigen Sequenzen, in denen Angst und Verzweiflung im Vordergrund stehen. Die Sprache von Strömbergs hypnotischen Augen ist erneut international verständlich. Am Ende reduziert sich die intensive Performance der bereitwilligen Schwedin nicht nur auf Zuschnitte und angefertigte Schablonen für ein an Sensationen interessiertes Publikum, sondern man bekommt Verve, Spannung und Einsatz geboten, vielleicht über die Forderungen der Regie hinausgehend. Im Karriere-Kontext handelt es sich um einen der größten Parts mit überdurchschnittlich viel Sceentime, obwohl es sich vielleicht noch nicht einmal um ihre beste Rolle handelt, was aber jeder Zuschauer selbst entscheiden wird.



Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2361
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von Sid Vicious »

Richie Pistilli hat geschrieben:
Fr., 16.08.2024 19:34

Ich bleibe dabei: Diese Musik ist phantastisch.

Als alte Pressung leider sehr selten und dementsprechend (je nach Zustand) mit 300 € und 500 € (die von 1971) bepreist.

https://www.discogs.com/de/release/3241 ... -Sexedelic

https://www.discogs.com/de/release/1216 ... ance-Party
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 4922
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von Prisma »

Sid Vicious hat geschrieben:
Fr., 04.07.2025 17:29
Als alte Pressung leider sehr selten und dementsprechend (je nach Zustand) mit 300 € und 500 € (die von 1971) bepreist.

:shock:

Mit dem Budget hätte Jess Franco einen kompletten Film drehen können. :mrgreen:

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2361
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von Sid Vicious »

Prisma hat geschrieben:
Fr., 04.07.2025 17:47
Sid Vicious hat geschrieben:
Fr., 04.07.2025 17:29
Als alte Pressung leider sehr selten und dementsprechend (je nach Zustand) mit 300 € und 500 € (die von 1971) bepreist.
:shock:

Mit dem Budget hätte Jess Franco einen kompletten Film drehen können. :mrgreen:
Manche Werke von ihm sind so miserabel inszeniert, dass das durchaus möglich ist.

VAMPYROS LESBOS wird deutlich mehr verschlungen haben. Die Auswahl der Darstellerinnen ist ja bereits überaus angenehm.

Wenn ich zum Vergleich an die Darstellerinnen innert der Franco-Dietrich-Vehikeln denke, wird mir ganz anders.
BildBildBildBildBild

TRAXX
Beiträge: 445
Registriert: Fr., 30.10.2020 03:13

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von TRAXX »

Sid Vicious hat geschrieben:
Fr., 04.07.2025 18:04
VAMPYROS LESBOS wird deutlich mehr verschlungen haben.
Eine steile Theorie, die ich auch gleich mal stark anzweifel. ;)
VAMPYROS LESBOS wird budgetmäßig kein Exzess darstellen, sondern sich im Franco-Durchschnitt bewegen. Hat er schon mal mit weniger gedreht? Ja, aber nicht mit sehr viel weniger. Hat er schon mal mehr Geld zur Verfügung? Ja, auch das - und da würde ich sogar schätzen mit signifikant mehr als VAMPYROS LESBOS (man denke nur mal an SUMURU oder BLACKMOOR).

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2361
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von Sid Vicious »

"VAMPYROS LESBOS wird deutlich mehr verschlungen haben" meine ich im Vergleich mit diesen extrem billigen und inszenatorisch hundmiserablen Franco-Vehikeln wie LUST FOR FRANKENSTEIN.

Manuel Merino Rodriguez ist für Franco und die VAMPYROS LESBOS-Fotografie ein absoluter Glücksfall. Sowohl während der Brauner als auch der Harry Alan Towers-Phase (ergo von 1968 bis 1970 oder 1971) ein treuer Franco-Begleiter, der berechtigteweise bestimmt ein paar Taler bekommen hat.

Was den Score anbelangt. Heute wird die Musik zu Recht gefeiert. Aber dereinst ist "Psychedelic Dance Party" (einige Zeit vor VAMPYROS LESBOS entstanden) wohl wenig beachtet worden. Vielleicht hat Franco (oder Brauner oder wer auch immer) im Plattenladen das Cover gesehen und gedacht: Okay, ein femininer Vampir auf dem Cover, das kann ja passen und was nicht passt, dass kann nach AKASAVA.

Der Komponist Schwab ist einer der ca. Vierundzeanzigtausendachthundertundelf Musikanten, die mal bei der Band EMBRYO mitgewirkt haben.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Prisma
Beiträge: 4922
Registriert: Sa., 31.10.2020 18:11

Re: VAMPYROS LESBOS - DIE ERBIN DES DRACULA - Jess Franco

Beitrag von Prisma »

Sid Vicious hat geschrieben:
Fr., 04.07.2025 18:04
VAMPYROS LESBOS wird deutlich mehr verschlungen haben. Die Auswahl der Darstellerinnen ist ja bereits überaus angenehm.

Wobei Susann Korda, Heidrun Kussin oder Ewa Strömberg hier nicht allzu hoch dotiert gewesen sein dürften. Möglicherweise hätte sich das zumindest für Korda mit dem über drei Jahre geplanten cCc-Vertrag für den Einsatz in Großproduktionen, von dem immer wieder zu lesen ist, geändert. Aber dennoch stimmt es, dass Francos Darstellerinnen zu dieser Zeit wesentlich mehr für Aufsehen sorgen konnten, als in späteren Produktionsjahren. Und das beziehe ich nicht nur auf die Attraktivität, sondern auch auf die Prominenz der Namen. Irgendwie ebbte das langsam aber sicher ab.

Antworten