Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Klirrende Klingen, fliegende Krieger und harte Handkantenkracher.
Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Der Boxer von Shanghai (China, Hongkong / 1997)

boxer.jpg


Herstellungsland: China, Hongkong
Erscheinungsjahr: 1997
Darsteller: Takeshi Kaneshiro, Jessica Hester Hsuan, Valerie Chow, Yuen Biao, Yuen Wah
Regie: Corey Yuen


Ma Wing Jing (Takeshi Kaneshiro) und sein Bruder Ma Tei Chung (Yuen Wah) kommen von Shantung nach Shanghai, um dort Fuß zu fassen. Hier bekriegen sich zwei Triaden-Gangs, die eine unter der Führung des ehrenwerten Gangsters Tam See (Yuen Biao), die andere unter Leitung von anderer Gauner. Tam See wird von den Briten unterstützt, seine Kontrahenten von der einheimischen Polizei. Ma Wing bewundert Tam See, tritt dessen Gang bei und möchte genauso sein wie sein Vorbild. Doch bald muss er merken, dass man es als ehrbarer Mensch schwer hat, selbst wenn man so mächtig wie Tam See ist.

Quelle: https://www.ofdb.de/film/1594,576253,Sh ... gend/plot/

Bildformat:1,85:1 (1080p)
Tonformat: Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo) / Mandarin (DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo)
Untertitel: Deutsch
Extras: Trailer, Bildergalerie

Quelle: https://collectors-junkies.com/der-boxe ... pril-2025/

Info BD: https://collectors-junkies.com/der-boxe ... pril-2025/
Info Film: https://www.ofdb.de/film/1594,Shanghai-Hero-The-Legend/

VÖ-Termin: 30.04.2025

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Cleopatra Wong aka They Call Her... Cleopatra Wong (Philippinen, Singapur / 1978)

wong-1.jpg
wong-2.jpg
wong-3.jpg


Herstellungsland: Philippinen, Singapur
Erscheinungsjahr: 1978
Darsteller: Marrie Lee, George Estregan, Dante Varona, Kerry Chandler, Franco Guerrero, Alex Pecate
Regie: Bobby A. Suarez


Interpols Top-Agentin Cleopatra Wong (Marrie Lee in ihrem ersten von drei Auftritten in dieser Rolle) macht Urlaub in Manila, als sie von ihrem Chef nach Singapur zurückbeordert wird. Ein großer Geldfälscher-Ring muss gesprengt werden. Für die Superspionin kein Problem. Ein Motorrad mit eingebauten Maschinengewehren, Pfeile mit Granaten an der Spitze, und mit einem unwiderstehlichen Charme ausgestattet, der ihrer tödlichen Kampfkunstpräzision in nichts nachsteht, räumt Cleo mit den Bösewichtern auf und hinterlässt einen Berg aus Verbrecherleichen. Cleo ist mit allen Wassern gewaschen und kämpft mit allen ihr zu Verfügung stehenden Waffen. – nicht nur denen einer Frau.

Bahnhofskino Edition #13
Lauflänge: ca. 94 Minuten (BD) / ca. 90 Minuten (DVD)
Tonformat: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 1,78:1 (16:9)

Quelle: https://cinestrange-extreme.de/produkt/ ... lu-raydvd/

Info MB (BD+DVD): https://cinestrange-extreme.de/produkt/ ... lu-raydvd/
Info Film: https://www.ofdb.de/film/25050,Cleopatr ... windliche/

VÖ-Termin: ca. März 2025

ACHTUNG: Termin verschoben auf den 30. Juli 2025! Laut Info auf https://multi-x-store.de/alle-artikel/1 ... -b-lim-333

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Dream Home (Hongkong / 2010)

Unbenannt-1.jpg


Herstellungsland: Hongkong
Erscheinungsjahr: 2010
Darsteller: Josie Ho, Ching Wong, Helen To, Man Jan San
Regie: Pang Ho-Cheung


Eigenes Wohneigentum zu haben ist der Traum vieler Menschen. Gerade in einer urbanen Metropole wie Hongkong verspricht eine eigene Wohnung, ein Ort des Friedens und der Ruhe zu sein. Diesen Wunsch hegt auch die umtriebige Cheng Li-sheung, die sich nach langen finanziellen Entbehrungen endlich eine eigene Wohnung kaufen möchte. Eine unbeschwerte Zukunft scheint zum Greifen nahe.
Als jedoch der Verkaufsdeal platzt, schwindet der Traum von Cheng Li-sheung und sie sieht nur noch eine Möglichkeit, um sich eine Zukunft in ihrer Traumwohnung zu sichern. Alle potenziellen Hindernisse müssen aus dem Weg geräumt werden und sei es unter Anwendung brutalster Gewalt.

„…sehr gelungene[r] Schocker, der nicht nur mit blutigen Splatterszenen auftrumpft, sondern auch ein glaubhaftes Szenario, etwas Sozialkritik und gut ausgearbeitete Figuren bietet“
[Outnow.ch]

Repack Edition

Original Titel: Wai dor lei ah yat ho

Lauflänge: (BD) 95 Minuten

Tonformat: (BD) Deutsch, Kantonesisch (DTS-HD 5.1)

Untertitel: (BD) Deutsch

Bildformat: 16:9 – 2.35:1

Quelle: https://cinestrange-extreme.de/produkt/ ... -2auflage/

Info BD: https://cinestrange-extreme.de/produkt/ ... -2auflage/
Info Film: https: https://www.ofdb.de/film/196813,Dream-Home/

VÖ-Termin: 14.04.2025

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Urotsukidoji 2: Legend of the Demon Womb (Japan / 1991)

Unbenannt-2.jpg


Herstellungsland: Japan
Erscheinungsjahr: 1991
Darsteller: Anime
Regie: Hideki Takayama


Außer der Menschenwelt gibt es noch Jujinkai und Makai, die unsichtbaren Reiche der Menschenbiester und der Dämonen. Einer alten Legende zufolge wird alle 3000 Jahre ein Wesen namens Chojin in unserem Universum wiedergeboren. Die Prophezeiung besagt, dass er die drei Welten vereinigen und das Ewige Königreich erschaffen wird. Die Ankunft Chojins wird zeigen, dass die Menschheit nicht die Krone der Schöpfung ist.

Der Altnazi / Mad Scientist Dr. Münchhausen Sr. bezweckt, mit seiner berühmt-berüchtigten Vergewaltigungsmaschine den Overfiend herbeizurufen, doch das Experiment geht gründlich schief. Der Overfiend wütet wieder völlig ausser Kontrolle und verleiht dem Begriff Blutbad völlig neue Dimensionen. Münchhausen Jr., der die Nachfolge seines Vaters antritt, ist bereit, es erneut zu versuchen – mit einer neuen, stärkeren Maschine, intensivierten Legierungen und verbesserten Motoren! Wird es ihm gelingen, den Overfiend zu töten und danach die Kontrolle über die Erde zu übernehmen?

Original Titel: Shin chôjin densetsu Urotsukidôji: Mataiden

Lauflänge: 91 Minuten

Regie: Hideki Takayama

Drehbuch: Toshio Maeda

Tonformat: Deutsch, Japanisch

Untertitel: Deutsch, Englisch

Bildformat: 1,33:1 (16:9)

Quelle: https://cinestrange-extreme.de/produkt/ ... ay-o-card/

Info BD: https://cinestrange-extreme.de/produkt/ ... ay-o-card/
Info Film: https://www.imdb.com/de/title/tt0108462 ... doji%25202

VÖ-Termin: voraussichtlich 21.04.2025

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Flash Point (Hongkong / 2007)

flashpoint.jpg


Herstellungsland: Hongkong
Erscheinungsjahr: 2007
Darsteller: Donnie Yen, Louis Koo, Collin Chou, Ray Lui, Xing Yu, Fan Bingbing, Kent Cheng
Regie: Wilson Yip


Hongkong, 1997: Mit vielen Festnahmen, aber brachialen Methoden ist Inspektor Jun Ma (Donnie Yen) unter seinen Kollegen im Dezernat berüchtigt. Bei seinem neuesten Fall gerät er an eine vietnamesische Drogenbande, die seit langem Hongkong terrorisiert. Sein Partner Wilson (Louis Koo) infiltriert die Organisation als Undercover-Agent, doch seine wahre Identität wird entlarvt, woraufhin die Gang einen erbarmungslosen Rachefeldzug beginnt. Um dem blutigen Treiben der Drogenpusher ein Ende zu setzen, nimmt Ma das Gesetz in die eigene Hand. Wenn Regisseur Wilson Yip und Donnie Yen zusammenarbeiten, sollte jeder Martial Arts-Fan hellhörig werden – wie das Dreamteam mit KILL ZONE SPL und der IP MAN-Reihe bewiesen hat. FLASHPOINT liefert erbarmungslose Action, die das Publikum jeden Schlag mitfühlen lässt. Kein Knochen bleibt ungebrochen, wenn Donnie seinen Ein-Mann-Krieg startet - wahnwitzige Stunts, temporeiche Verfolgungsjagden, explosive Shoot-Outs und virtuos choreografierte Fights lassen von der ersten Minute bis zum schonungslosen Duell im großen Finale kaum Zeit zum Durchatmen.

Quelle: https://shop.plaionpictures.com/flash-p ... hd-blu-ray

Info MB (4K UHD + BD): https://shop.plaionpictures.com/flash-p ... hd-blu-ray
Info Film: https://www.ofdb.de/film/129251,Flash-Point/

VÖ-Termin: 26.06.2025

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

On the Run - Hongkong Connection (1988)

hongkong.jpg


Herstellungsland: Hongkong
Erscheinungsjahr: 1988
Darsteller: Yuen Biao, Pat Ha, Yuen Wah, Idy Chan, Lee Heung-Kam, Lo Lieh
Regie: Alfred Cheung


FULL UNCUT VERSION

Hong Kong 1997, Zeit der Ungewißheit, der Unruhen und der Korruption - Eine junge Drogenfahnderin wird von einer Profikillerin erschossen. Inspector Bill, ebenfalls Polizist und Ex-Mann der Ermordeten, versucht auf eigene Faust dieses brutale Verbrechen aufzuklären. Doch schon bald wird ihm klar, das die Auftraggeber in den Reihen der Polizei zu finden sind. Eein Drogenring, an dessen Spitze Senior Officer Lui steht, Vorgesetzter und Liebhaber seiner Ex-Frau. Von nun an ist Bill der Gejagte, denn mit dem Wissen, aber ohne Beweise ist sein Leben in tödlicher Gefahr. In seinem verzweifelten und blutigen Kampf um's nackte Überleben, bekommt er von unverhoffter Seite Hilfe...

2K-HD-Remastered

Quelle: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html
Info BD: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html
Info Film: https://www.ofdb.de/film/754,&partner=39210

VÖ-Termin: 25.07.2025


Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Yakuza - Die Kunst der Erpressung (Japan / 1992)

YAKUZA.jpg


Herstellungsland: Japan
Erscheinungsjahr: 1992
Darsteller: Yasuo Daichi, Nobuko Miyamoto, Kôichi Ueda
Regie: Jûzô Itami


Die Yakuza, die japanische Mafia, hat sich in Tokio das Grand Hotel (Europa) als Ort für ihre schmutzigen Treffen auserkoren. Die Gangster erpressen das Management mit ihren (Dienstleistungen), um die Geschäftsführung zu übernehmen. Obwohl die Kriminelle Organisation unerwünscht ist, traut sich niemand, sie hinauszuwerfen. Man engagiert die junge und couragierte Rechtsanwältin Mahiru Inoue, eine Spezialistin für das Milieu der Yakuza. Sie hat auch schon eine idee zur Lösung des Problems... Tauchen Sie ein in die gefährliche Welt der Yakuza, den selbsternannten Nachfolgern der Samurai. Japans Kult-Regisseur JUZO ITAMI ("Tampopo") schuf mit MINBO (Originaltitel) eine absurde Thriller-Komödie, die an Authenzität und Aktualität nicht zu überbieten ist. Dieses Gangster-Meisterwerk gewann zwei begehrte Trophäen des "Japanese Academy Award", dem japanischen "Oscar" (Bester Schnitt und Bester Ton) und wurde in sieben weiteren Kategorien nominiert (u.a. Bester Film, Bester Regisseur, Bestes Drehbuch).

Ungeschnittene Fassung - ehemals fehlende Stellen im japanischen Originalton mit deutschen Titeln. Japan 1992 | Laufzeit: 118 Min. | 1,78:1 (anamorph / 16:9) | Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Japanisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) | Untertitel: Deutsch, Englisch | Extras: Alternative Filmfassung (105:53 Min.), Originaltrailer (2:05 Min.), 3 Originalteaser (ca. 2 Min.), Trailer "Tampopo" (1:47 Min.)

Info BD: Amazon
Info Film: https://www.ofdb.de/film/8573,Die-Kunst-der-Erpressung/ und https://www.imdb.com/de/title/tt0104874/

VÖ-Termin: 06.06.2025

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Mr. Kugelblitz schlägt zu (Japan / 1966)

kugel1.jpg
kugel1.jpg (119.61 KiB) 1457 mal betrachtet
kugel2.jpg
kugel2.jpg (123.71 KiB) 1457 mal betrachtet


Herstellungsland: Japan
Erscheinungsjahr: 1966
Darsteller: Ruriko Asaoka, Hideaki Nitani, Jô Shishido, Kaku Takashina, Tochiko Hamakawa
Regie: Akinori Matsuo


Yokohama, Tokio, Hongkong, Macao sind die attraktiven Schauplätze dieses spannenden Agenten-Krimis. Die fernöstliche Interpol setzt ihren besten Mann ein, um eine gefährliche Bande hochgehen zu lassen.

Und der erledigt den Auftrag in Superform: es gibt heiße Abenteuer, mitreißende Action, harten ,Thrill" - alles große Klasse! Zum ersten Mal auf Blu-ray!

Quelle: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html

Info BD: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html / https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html
Info Film: https://www.ofdb.de/film/35630,Mr-Kugel ... 3%A4gt-zu/ / https://www.imdb.com/de/title/tt0202217/

Wie es derzeit ausschaut LEIDER ohne japanischen O-Ton und dt./engl. Untertitel!

VÖ-Termin: 30.05.2025

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Red Force: The Beginning (Hongkong / 1991)

red0.jpg
rew2.jpg
rew2.jpg (107.97 KiB) 1212 mal betrachtet
red1.jpg
red1.jpg (145.96 KiB) 1212 mal betrachtet


Herstellungsland: Hongkong
Erscheinungsjahr: 1991
Darsteller: Cynthia Khan, Simon Yam, Kenneth Tsang, Shum Wai, Wong Yung, Cha Chuen-Yee, Chris Lee, Billy Chow
Regie: Chris Lee


Nach dem brutalen Tod seines Vaters, einem der mächtigsten Unterweltbosse aus Hongkong, führt Tim erfolgreich dessen Geschäfte weiter. In einer Kurzschlussreaktion rächt er den Tod seines Vaters und ermordet den stärksten Gegenspieler. Am Hochzeitstag seiner Schwester Michelle und ihrem Verlobten Peter wird das Fest von hinterhältigen Meuchelmördern heimgesucht. Es gibt ein entsetzliches Blutbad, bei dem nur Michelle, dank ihrer hervorragenden Kampf- und Schießfertigkeiten, und ihr Stiefbruder Jim überleben. Michelle übernimmt die Familiengeschäfte und schwört Rache. Sie beantwortet Gewalt mit Gewalt. Mit Hilfe ausgesuchter Männer vernichtet sie systematisch die Leute, die sie vernichten wollen. Doch es bleibt immer noch ein Rätsel: Wer steckt hinter dem Massaker an ihrem Hochzeitstag? Eine aufreibende Verfolgungsjagd beginnt. Wem kann sie überhaupt noch trauen?

Quelle: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html

Technische Daten:

Bildformat: 1,78:1 (1080p)

Tonformat:
Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Kantonesisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Kantonesisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Mandarin (Dolby Digital 2.0 Mono)

Untertitel: Deutsch, Englisch

Quelle: OFDB

Info DVD: https://www.ofdb.de/vorabfassung/16496, ... nning-The/ / https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html
Info BD: https://www.ofdb.de/fassung/16496,496145,The-Beginning/ / https://www.ofdb.de/fassung/16496,496278,The-Beginning/
Info Film: https://www.ofdb.de/film/16496,&partner=39210

VÖ-Termin: 02.05.2025
Zuletzt geändert von alex_wintermute am So., 20.04.2025 11:03, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

High Risk aka Total Risk (Hongkong / 1995)

high.jpg
high2.png


Herstellungsland: Hongkong
Erscheinungsjahr: 1995
Darsteller: Jet Li, Jacky Cheung, Chingmy Yau, Valerie Chow, Kelvin Wong Siu, Charlie Yeung, Yang Chung-Hsien, Wu Ma
Regie: Wong Jing


Nachdem der Cop Kit bei einem Bombenattentat Frau und Kind verloren hat, hängt er seine Uniform an den Nagel und schlägt sich als Bodyguard und Double des Kung Fu Superstars Frankie durchs Leben. Der Initiator des Anschlags, der Gangsterboss Doc, plant indes die Juwelenausstellung des Hotelkomplexes "Grandeur" zu überfallen. Er bringt das Hotel mit seinen Männern unter Kontrolle und nimmt zahlreiche Gäste, darunter auch Frankie und eine Journalistin, als Geisel. Nun schlägt Kits Stunde und er setzt alles daran, blutige Rache an seinem Todfeind zu nehmen...

Technische Daten:
Bildformat: 1,85:1 (anamorph /16:9)
Tonformate: Deutsch Dolby Digital 2.0 Stereo, Kantonesisch Dolby Digital 2.0 Stereo, Englisch Dolby Digital 2.0 Stereo (USA-Version), Englisch Dolby Digital 2.0 Stereo (HK-Version)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Quelle: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html

Info DVD: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html
Info BD: https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html
Info Film: https://www.ofdb.de/film/183,Total-Risk/

VÖ-Termin: 16.05.2025

TRAXX
Beiträge: 417
Registriert: Fr., 30.10.2020 03:13

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von TRAXX »

Dürfte doch nur eine Neuauflage der vor ca. 2 Jahren erschienenen Shamrock-BD sein.

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

2022 gab es diverse MBs (BD+DVD) mit unterschiedlichen Covern im Handel sowie später noch eine einzelne BD. Nun als Neuauflage. Ganz interessant für mich, da nun eine preisgünstige DVD im schlichten Amaray Case erscheint, die mir persönlich vollkommen ausreicht. Und für Leute, die damals das MB/BD nicht auf dem Radar hatten, ebenfalls ganz interessant.

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Mir fällt gerade auf, dass laut Cargo Records/Shamrock Media die technischen Daten inklusive aller Fassungen des Films sich seltsamerweise nur auf die DVD beziehen siehe https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html und bei der BD fehlen siehe dazu https://www.cargo-records.de/de/item/16 ... rt.75.html . Nicht das denen ein Fehler mit den Fassungen (USA + Honkong) unterlaufen ist und eigentlich die BD gemeint ist und nicht die DVD. Was von der Logik her im Sinne der Speicherkapazität durchaus möglich wäre. Falls dem so ist kaufe ich natürlich die BD. Aber mal abwarten und Bier trinken. Oder weiß jemand dazu etwas Genaueres?

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Hongkong Cop - Im Namen der Rache (1986)

hong.jpg


Herstellungsland: Hongkong
Erscheinungsjahr: 1986
Darsteller: Michelle Yeoh, Hiroyuki Sanada, Michael Wong, Kenneth Tsang
Regie: David Chung


Michelle Yip (MICHELLE YEOH) ist Polizistin in Hongkong. Im Flugzeug trifft sie auf den Flugpolizisten Wong und den japanischen Ex-Cop Yamamoto. Als versucht wird einen verhafteten Gangster auf dem Flug zu befreien, schreiten sie ein. Sowohl der Gangster als auch sein Befreier kommen dabei zu Tode. Allerdings zieht die Heldentat schwerwiegende Folgen nach sich: Die Kumpane der getöteten Gangster wollen sich revanchieren. Eine Autobombe soll die tapferen drei Helden töten, aber es kommt nur Yamamotos Familie zu Tode. Es beginnt ein erbarmungsloser Privatkrieg, mit nur einem Ziel: Rache!

Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) | Laufzeit 93 Min. | Tonformate: Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono, Englisch Dolby Digital 2.0 Mono, Kantonesisch Dolby Digital 2.0 Mono | Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras: Bildergalerie, Trailer zum Film

Quelle: Amazon

Info DVD Neuauflage: https://www.cargo-records.de/en/item/16 ... t.123.html
Info Film: https://www.ofdb.de/film/1235,Hongkong- ... der-Rache/

VÖ-Termin: 13.06.2025

TRAXX
Beiträge: 417
Registriert: Fr., 30.10.2020 03:13

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von TRAXX »

alex_wintermute hat geschrieben:
Mo., 21.04.2025 11:07
Falls dem so ist kaufe ich natürlich die BD.
Du solltest so oder so die BD kaufen! ;)
Aber meistens ist bei Cargo die DVD identisch mit der BD, was Fassungen & Extras betrifft.

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Bei meinem, hust... Panasonic 32 Zoll TV... lohnt sich eine BD nicht wirklich, sehe da keinen Unterschied in Sachen Bildqualität. Hätte ich einen Beamer oder einen über 50 Zoll TV sähe das wahrscheinlich anders aus. Jedenfalls steht das Teil gerade mal ca. 2,50 m von meinem Sofa entfernt, ich mag den geringen Abstand und das Bild ist gestochen scharf bei Verwendung von DVD und ich habe fast keine Bewegungsunschärfen bei Kameraschwenks oder Kamerafahrten im Bild. Die Farbqualität des Panasonic TV ist ebenfalls klasse. Und das Ding geht nicht kapput, ist seit Jahren jeden Tag mindestens für 1-2 Filme im Dauereinsatz. Falls der irgendwann mal den Geist aufgibt, werde ich wohl auf einen TV mit max. 44 Zoll Bildschirmdiagonale umsteigen, zumal meine Sammlung fast außschließlich aus DVDs besteht. Hinzu kommt der Kostenfaktor, eine BD ist ein paar Euro teurer als eine DVD, das summiert sich im Jahr. Kaufe im Schnitt ca. 100 DVDs/BDs im Jahr. Bei einem begrenzten Budget im Monat spare ich da zumindest etwas. Mal ganz abgesehen davon, dass viele Filme erst gar nicht auf BD existieren, oder durch BD Neuauflagen alter Filme ofmals verschlimmbessert wurden im Bezug zur Farbgebung, Helligkeit, Kontrast und Filmkorn. Da wird sehr häufig rumgefuscht. Hinzu kommt gerade bei der BD der DNR Wahn. DNR suckz. Zumindest in meinen Augen, liebe das Filmkorn. Aber jeder wie er beliebt.

Benutzeravatar
Dschallogucker
Beiträge: 608
Registriert: Do., 10.12.2020 14:02

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von Dschallogucker »

interessant, ich dachte schon ich hätt den kleinsten (Panasonic 40 Zoll seit 2018, davor 32 Zoll). UHD-TV gibt es ab 43 Zoll, glaub ich. Kommt bei mir also auch nicht in die Tüte, da ich auch weit über die Hälfte DVD's hab.
In letzter Zeit viel BD's gekauft und oft ist es ja doch so, dass ein Film, den es früher nur auf DVD gab, nun remastered auf Blu erscheint.
Hab einige Upgrades gemacht, aber einige der alten DVD's schauen auf einem 40er immer noch ordentlich aus

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2706
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von alex_wintermute »

Upgrades mache ich eigentlich gar nicht, investiere das Geld lieber in andere BD/DVD Veröffentlichungen. Natürlich will ich die BD nicht nur verteufeln, besitze selbst ca. 400 BDs (viele aus UK) und ein paar wenige MBs, aber nur deshalb, weil das oftmals Filme sind, die auf DVD erst gar nicht erschienen sind, oder im Falle des MB nur in Kombi mit der BD erhältlich sind. Und bei UK Label wie Arrow, Third Window, Radiance oder Eureka erscheinen Filme nur noch auf BD, komme bei denen an der BD gar nicht mehr vorbei, wegen dem starken Fokus auf asiatische Filme. Schätze in ein paar Jahren wird die DVD vollkommen aussterben, etwas später die BD und 4K UHD wird niemals überleben. Die BD wird evtl. als Nischenprodukt wie die Vinyl Platte existieren, aber nicht in dem Umfang wie wir ihn heute kennen, sondern mit stark begrenzten Filmangebot. Streaming, Clouds, High End Server, Glasfaser oder gar zukünftige Quantencomputer im Bezug zum Internet machen alles kaputt. Man wird immer mehr Sklave oder Opfer von Internet Konzernen. Selbst das reale Kino ist gefährdet. Schöne neue Welt. Jedenfalls muss ich besitzen und volle Kontrolle über meine Filmsammlung haben. Aber selbst das kann gefährlich werden im Sinne von "Was du besitzt, besitzt irgendwann dich!" (Fight Club). Da ist definitiv etwas dran. Aber mal abwarten und Bier trinken.

TRAXX
Beiträge: 417
Registriert: Fr., 30.10.2020 03:13

Re: Kommende Veröffentlichungen : Eastern & Asia

Beitrag von TRAXX »

alex_wintermute hat geschrieben:
Mo., 21.04.2025 19:59
...oder durch BD Neuauflagen alter Filme ofmals verschlimmbessert wurden im Bezug zur Farbgebung, Helligkeit, Kontrast und Filmkorn. Da wird sehr häufig rumgefuscht. Hinzu kommt gerade bei der BD der DNR Wahn. DNR suckz. Zumindest in meinen Augen, liebe das Filmkorn. Aber jeder wie er beliebt.
Klar sucked DNR!!! Aber sowas von!!!

Allerdings ist deine Darstellung diesbezüglich maßlos übertrieben, denn DNR-Massaker gehören bei BDs zur absoluten Ausnahme - zum Glück.
Und gerade was Filmkorn betrifft, so ist erst die BD in der Lage diesen äquivalent wiederzugeben. Bei der DVD geht Filmkorn je nach Kompressionsstärke im Artefakte- und Pixel-Brei unter. Was die Farbgebung betrifft, da hat das Trägermedium nun so gar keinen Einfluss drauf, der ist rein menschengemacht und schon ähnlich einer Religion: die einen beten das an, die anderen was anderes. Das Gleiche gilt auch für Helligkeit und Kontrast.

Ansonsten soll natürlich jeder das kaufen, was ihm/ihr beliebt.

Antworten