DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE - Mario Lanfranchi

Staubige Dörfer, schweigsame Pistoleros und glühende Colts.
Antworten
Benutzeravatar
opera
Beiträge: 15
Registriert: Di., 19.01.2021 20:59

DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE - Mario Lanfranchi

Beitrag von opera »

poster.jpg

Originaltitel: Sentenza di morte
Erscheinungsjahr: 1968

Ofdb | Imdb

Inhalt: Djangos Bruder wird hinterrücks von einer Gruppe Männer ermordet. Jahre später begibt er sich auf einen Rachefeldzug um die Mörder seines Bruder zur Strecke zur bringen.

Kurzkritik: Wir haben es hier im Grunde mit einer episodenhaften Rachegeschichte in 4 Akten zu tun. Jeder Akt nimmt sich Zeit Spannung aufzubauen und die Intensität bis ins jeweilige Finale hin zu steigern. Fand die Story grundsätzlich gut aufgebaut und erzählt. Anfänglich wird die unerbittliche Verfolgung eines Mörders durch die glühende Wüstensonne dem Titel des Films sehr gerecht. Im weiteren Verlauf kommen dann aber die interessanteren Charaktere zu Tage. Genannt seien hier insbesondere Adolfo Celi als eiskalter Geistlicher und Tomas Milian als skurriler Albino. Aber auch Enrico Maria Salerno als Glücksspieler fand ich sehr faszinierend.
Insgesamt haben wir es hier mit einem sehr ernsthaften und düsteren Vertreter seiner Art zu tun. Zu lachen gibt's hier nichts. Vielleicht mal abgesehen davon dass sich unser Held als überzeugter Milchtrinker zum Gespött der Leute macht. Finde ich aber auch ne witzige Idee. Ansonsten ist der Streifen Kamera-technisch ausgesprochen ansehnlich mit tollen Shots inszeniert.

8/10

Screenshots:
django-sonne-00013.jpg
django-sonne-00018.jpg
django-sonne-00023.jpg
django-sonne-00027.jpg
django-sonne-00030.jpg
django-sonne-00035.jpg
django-sonne-00037.jpg
django-sonne-00047.jpg
django-sonne-00051.jpg
django-sonne-00053.jpg
django-sonne-00063.jpg
django-sonne-00064.jpg
django-sonne-00068.jpg
django-sonne-00072.jpg
django-sonne-00073.jpg
django-sonne-00080.jpg


Weitere Screenshots der deutschen Explosive Media / Plaion Pictures Blu-ray:
https://picsfromflicks.wordpress.com/20 ... orte-1968/

Benutzeravatar
Anti-Hero
Beiträge: 360
Registriert: Fr., 30.10.2020 14:00

Re: DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE - Mario Lanfranchi

Beitrag von Anti-Hero »

Vor 20 Jahren zum ersten Mal auf vox gesehen. Bei mir scheitert der an seinem blassen Hauptdarsteller und der Gemächlichkeit. Erkenne aber an, dass er stilistisch sehr schön ist und n paar gute Ideen hat.
Hab immer noch die schöne weiße Koch dvd.

Über die FSK 12 bei Promarkt hab ich nicht schlecht gestaunt :lol:
Bild

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2253
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE - Mario Lanfranchi

Beitrag von Sid Vicious »

Ich habe ebenfalls die alte Koch-DVD und den Film am 29. Oktober 2012 zuletztz geschaut. Ich konnte auch mein damaliges (eher putziges als reisserisches) Abschlusszitzat ausfindig machen.

Wenn es in der Wüste zu kalt wird und die Haut nicht schmoren kann, dann schickt Django seine Gegner umgehend direkt in die Hölle.
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
alex_wintermute
Beiträge: 2518
Registriert: Di., 03.11.2020 13:16

Re: DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE - Mario Lanfranchi

Beitrag von alex_wintermute »

Fand den nicht schlecht, liegt bei mir ebenfalls bei 8/10. Besitze die Koch Media Scheibe. Meine den Film im it. Ton mit dt. Untertiteln gesehen zu haben. Bei einigen guten und weniger bekannten italowestern ist ab und an die dt. Synchro ein Problem.

Benutzeravatar
Sid Vicious
Beiträge: 2253
Registriert: So., 01.11.2020 12:30
Wohnort: King´s Road 430

Re: DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE - Mario Lanfranchi

Beitrag von Sid Vicious »

Ich habe DJANGO - UNBARMHERZIG WIE DIE SONNE vor zwei Tagen nach vielen Jahren zum zweiten Mal (den gab es wohl nicht als deutsche VHS, sonst hätte ich ihn wohl in den 1980er erstmals kennen gelernt) geschaut.

Der Film legt sehr gut los. Weiß mit seiner Gegenwart/Vergangenheit-Jongliererei zu gefallen. Von einer Story mag ich aber nicht wirklich reden, da sie außer dem Rachmotiv eigentlich nichts zu bieten hat. Klar, das macht ein Groß der IW aus, aber hier wirkt es wie ein Aneinandereihen von set pieces.
BildBildBildBildBild

Antworten