Dealer Connection - Die Straße des Heroins (D)
La via della droga (IT)
Action immédiate (F)
Traficantes de corrupción. El camino de la droga (ES)
Esquadrão Anti-Droga (POR)
A Via da Drog (BRA)
The Heroin Busters
Drug Street
IT 1977
R: Enzo G. Castellari
D: Fabio Testi, David Hemmings, Sherry Buchanan, Joshua Sinclair, Wolfango Soldati, Massimo Vanni, Romano Puppo, Angelo Ragusa, Salvatore Billa, Margherita Horowitz, Sergio Ruggeri u.a.
Deutsche Erstaufführung: 07.03.1980
Synchronkartei
Schnittbericht: Deutsche VHS (ungeprüft) - US DVD
Nischenkino
Drehortvergleich
Italienischer Zensurbericht
Score: Goblin
IMCDb
OFDb
Rom ist zwar nur eine unbedeutende Drehscheibe im Heroinkarussell zwischen Asien, den USA und Europa. Doch trotzdem setzt der Brite Mike Hamilton (David Hemmings), Leiter streng geheimer Undercoveroperationen in der italienischen Hauptstadt, alles daran, den italienischen Oberboss zu schnappen. Ihm zur Seite steht der Drogenfahnder Fabio (Fabio Testi), der sich als Lone Wolf der Drogenszene tarnt, um das Vertrauen des lokalen Drogenhilfsbarons Gianni (Joshua Sinclair) zu erschleichen. Der Heroinbedarf in Rom wird derweil knapp. Also soll Fabio nach Genua zur nächsthöheren Instanz des Drogenkartells, um dort für Nachschub zu sorgen. Dort angekommen gerät Fabio in ein höllisches Kreuzfeuer und es ist nicht klar, ober er seinen Undercovereinsatz überleben wird... [Quelle: FilmArt]
Ein Jahr nach RACKET veröffentlichte Enzo G. Castellari mit DEALER CONNECTION - DIE STRAßE DES HEROINS einen weiteren Poliziottesco, der aber im Vergleich zu seinem opulenten Vorgänger weitaus schwächer ausfiel. Ausgestattet mit einem oberflächlichem Drehbuch punktet der Film vordergründig mit actiongeladenen Szenen und seinen beiden Hauptdarstellern Fabio Testi und David Hemmings, die zumindest im Zusammenspiel harmonieren. Hinzu gesellen sich zahlreiche stereotypische Charaktere sowie eine klischeehafte Darstellung von suchtkranken Menschen, die im Drogensumpf Roms ein elendiges Leben fristen. Dennoch kann ich es nicht von der Hand weisen, dass mich DEALER CONNECTION trotz seiner zahlreichen Mankos bestens unterhalten hat. Fabio Testi bestimmt mit seiner ständigen Präsenz den Großteil des kurzweiligen Handlungsverlaufs, so dass selten Langeweile aufkommt. Die Rolle des verdeckten Ermittlers wirkt ihm wie auf den Leib geschustert. Sein Gegenspieler wird überzeugend von Joshua Sinclair verkörpert, der bereits in RACKET eine ähnlich gelagerte Rolle spielte. Was die Nebendarstellerriege anbelangt, so griff Castellari ebenfalls auf immer wieder gern gesehene Darsteller wie beispielsweise Massimo Vanni, Romano Puppo, Salvatore Billa oder Roberto Dell'Acqua zurück, die immerwährend dem verdeckten Ermittler Fabio das Leben schwer machen - und zwar egal ob zu Fuß, im Auto oder in einem einmotorigen Sportflugzeug. Zudem ließ es sich der Regisseur nicht nehmen, selbst in einer kleinen Rolle zu Beginn des Films in Erscheinung zu treten. Als weibliche Darstellerinnen wurde neben Margherita Horowitz die reizende Sherry Buchanan verpflichtet. Ferner entpuppt sich die erstklassige Filmmusik von Goblin als eine der besten Arbeiten der italienischen Prog-Rock-Band, die kurz darauf immer mehr elektronische Klänge in ihren einzigartigen Soundkosmos miteinfließen ließ. Und zu guter Letzt wurde dem Film auch noch eine hervorragende Synchronfassung verliehen, bei der Fabio Testo von Klaus Kindler synchronisiert wird. Alles in Allem ein kurzweiliger Genrefilmspaß, der trotz seiner flachen Handlung bestens unterhält.
Filmplakate:
► Text zeigen
Score:
► Text zeigen
Trailer: