Limited Edition von 1.000 Exemplaren. Bislang unveröffentlichte Fotos zu Scorseses Meisterwerk.
Diese fotografische Umsetzung von Martin Scorseses Psychothriller Taxi Driver nimmt jede Einstellung des Neo-Noir-Klassikers genau unter die Lupe. Steve Schapiro begleitete die Dreharbeiten des Films als Setfotograf und hielt jeden Moment seiner Entstehung fest, sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Das nummerierte und von Schapiro signierte XXL-Erlebnis enthält außerdem eine Einleitung von Regisseur Scorsese höchstpersönlich.
Martin Scorseses Taxi Driver gilt seit Langem als Meilenstein der Filmgeschichte, und Robert DeNiros Darstellung eines schießwütigen Psychopathen mit Irokesenschnitt wird vielfach als schauspielerische Meisterleistung angesehen. Die Zeitschrift Time führt den Film in ihrer Liste der 100 bedeutendsten Filme und schreibt: „Scorseses filmische Ausdruckskraft überwältigt mit der Zeit immer mehr.“
Steve Schapiro – dessen Aufnahmen bereits in TASCHENs Godfather Family Album zu sehen waren – war ständiger Fotograf am Set von Taxi Driver und hat die intensivsten und brutalsten Momente des Films aus seiner Perspektive hinter den Kulissen festgehalten. Dieses Buch – nicht nur ein Buch mit Standbildern, vielmehr ein eigenständiger Bildband – präsentiert Hunderte bislang unbekannter Fotos aus Schapiros Archiv und zeichnet so das ergreifende Porträt eines durchgeknallten Revolverhelden im zornigen Klima der Nach-Vietnam-Ära.
Vorwort von Martin Scorsese!
Diese Edition ist auf 1.000 nummerierte Exemplare limitiert und von Steve Schapiro signiert.
Außerdem erhältlich in zwei Art-Editionen von je 100 Exemplaren mit einem nummerierten und signierten Originalabzug.
Der Fotograf:
Steve Schapiro ist ein angesehener Pressefotograf, dessen Aufnahmen die Titelseiten von Vanity Fair, Time, Sports Illustrated, Life, Look, Paris Match und People zierten und in vielen Museumssammlungen zu finden sind. Er hat seine Werke in mehreren Büchern publiziert, darunter American Edge, Schapiro’s Heroes, The Godfather Family Album, Taxi Driver, Then and Now, Bowie und zuletzt Misericordia. Viele seiner ikonischen Bilder wurden für Plakate und Werbekampagnen von berühmten Hollywood-Filmen wie Asphalt Cowboy (Midnight Cowboy), Taxi Driver, So wie wir waren (The Way We Were) und Der Pate III (The Godfather Part III) verwendet.
Der Herausgeber:
Filmhistoriker Paul Duncan hat bei TASCHEN zahlreiche Titel veröffentlicht, darunter Das James Bond Archiv, Das Charlie Chaplin Archiv, The Godfather Family Album, Taxi Driver, Film Noir und Horror Cinema sowie verschiedene Werke über Regisseure, Filmgenres, Stars und Filmposter.
Quelle: https://www.taschen.com/pages/de/catalo ... gK-DPD_BwE
Die wollen sage und schreibe 1000,00 EUR für das Buch! Ist es das wert? Kennt jemand das Buch?