Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Hey,
ich habe mich neulich gefragt, was muss man überhaupt an deutschen Filmen kennen?
Insbesondere in den 70er und 80ern?
Mir sind zB. eingefallen, wenn wir mal von der Vorkriegsware absehen:
Operation Ganymed - Rainer Erler
Die Delegation - Rainer Erler
Fleisch - Rainer Erler
Traumstadt - Johannes Scharf (1973)
Die Fälschung - Volker Schlöndorf (1981)
Mir fallen gar nciht so viele ein.
Klar kann man auch Komödien nennen wie
Man spricht Deutsch - Gerhard Polt
? Danke und Grüße
ich habe mich neulich gefragt, was muss man überhaupt an deutschen Filmen kennen?
Insbesondere in den 70er und 80ern?
Mir sind zB. eingefallen, wenn wir mal von der Vorkriegsware absehen:
Operation Ganymed - Rainer Erler
Die Delegation - Rainer Erler
Fleisch - Rainer Erler
Traumstadt - Johannes Scharf (1973)
Die Fälschung - Volker Schlöndorf (1981)
Mir fallen gar nciht so viele ein.
Klar kann man auch Komödien nennen wie
Man spricht Deutsch - Gerhard Polt
? Danke und Grüße
- alex_wintermute
- Beiträge: 2353
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Meine liebsten deutschen Filme aus den 70er und 80er Jahren sind...
70er:
- Welt am Draht (1973)
- Deadlock (1970)
- Das Millionenspiel (1970)
- Warum läuft Herr R. Amok? (1970)
- Der Amerikanische Freund (1977)
- Angst essen Seele auf (1974)
- Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
- Supermarkt (1974)
- Blutiger Freitag (1972)
- Alice in den Städten (1974)
- Die Vorstadtkrokodile (1977)
- Woyzeck (1979)
- Faustrecht der Freiheit (1975)
80er:
- Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1981)
- Das Boot (1981)
- Fitzcarraldo (1982)
- White Star (1983)
- Angst (1983)
- Querelle (1982)
- Nacht der Wölfe (1982)
- Alpha City (1985)
- Theo gegen den Rest der Welt (1980)
- Kalt wie Eis (1981)
- Die unendliche Geschichte (1984)
- Loft (1985)
- Die Katze (1988)
---
D/US Special: Paris, Texas (1984)
Und zu Filmen aus den 80er Jahren in denen die typische 80er Jahre Neon / New Wave Atmosphäre vorherrscht gibt es noch diesen Thread im DP Forum:
viewtopic.php?t=1247&hilit=neon
Aus Deutschland gibt es einiges zu entdecken. Viel Spaß beim Stöbern.
70er:
- Welt am Draht (1973)
- Deadlock (1970)
- Das Millionenspiel (1970)
- Warum läuft Herr R. Amok? (1970)
- Der Amerikanische Freund (1977)
- Angst essen Seele auf (1974)
- Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
- Supermarkt (1974)
- Blutiger Freitag (1972)
- Alice in den Städten (1974)
- Die Vorstadtkrokodile (1977)
- Woyzeck (1979)
- Faustrecht der Freiheit (1975)
80er:
- Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1981)
- Das Boot (1981)
- Fitzcarraldo (1982)
- White Star (1983)
- Angst (1983)
- Querelle (1982)
- Nacht der Wölfe (1982)
- Alpha City (1985)
- Theo gegen den Rest der Welt (1980)
- Kalt wie Eis (1981)
- Die unendliche Geschichte (1984)
- Loft (1985)
- Die Katze (1988)
---
D/US Special: Paris, Texas (1984)
Und zu Filmen aus den 80er Jahren in denen die typische 80er Jahre Neon / New Wave Atmosphäre vorherrscht gibt es noch diesen Thread im DP Forum:
viewtopic.php?t=1247&hilit=neon
Aus Deutschland gibt es einiges zu entdecken. Viel Spaß beim Stöbern.
Zuletzt geändert von alex_wintermute am Do., 09.01.2025 22:02, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Auf Anhieb fallen mir da folgende ein:
Das Totenschiff (1959) - Georg Tressler
Ich liebe dich - ich töte dich (1970) - Uwe Brandner - "Heimatfilm" der besonderen Art
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - (1975) - Volker Schlöndorff - Böll-Verfilmung
Baby (1984) - Uwe Frießner - Halbweltstory aus Berlin mit der Musik von Spliff
Die Reise (1986) - Markus Imhoof
Das Totenschiff (1959) - Georg Tressler
Ich liebe dich - ich töte dich (1970) - Uwe Brandner - "Heimatfilm" der besonderen Art
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - (1975) - Volker Schlöndorff - Böll-Verfilmung
Baby (1984) - Uwe Frießner - Halbweltstory aus Berlin mit der Musik von Spliff
Die Reise (1986) - Markus Imhoof
- alex_wintermute
- Beiträge: 2353
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Sehe gerade, Angst (1983) stammt aus Österreich. Egal... lass den trotzdem mal stehen.
- alex_wintermute
- Beiträge: 2353
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Und noch mehr...
Habe mir gerade mal Gedanken über meine deutschen Lieblingsfilme nach den 80er Jahren gemacht.
Die Liste sieht bis dato wie folgt aus:
- Absolute Giganten
- Bang Boom Bang
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Goldene Zeiten
- Das finstere Tal
- Freies Land
- Willkommen in Siegheilkirchen
- Gegen die Wand
- L' Amour
- Tattoo
- Der goldene Handschuh
- Victoria
- Schultze Gets the Blues
- Who Am I
- Asphaltgorillas
- Das weiße Band
- 23
- Schneeflöckchen
- Kriegerin
- Spielmacher
- Lola rennt
- Kurz und schmerzlos
- Requiem
- Hagen: Im Tal der Nibelungen
- Manta, Manta
- Mein liebster Feind
- Der Totmacher
- Er ist wieder da
- Krabat
- Antikörper
- Der Untergang
- Knockin' On Heaven's Door
- Werner
- Der Schuh des Manitu
- Der Krieger und die Kaiserin
- Kahlschlag
- Schtonk
- Der Todesking
- Werk ohne Autor
- Stalingrad
- Sophie Scholl: Die letzten Tage
- Schock
- Sonne und Beton
- Kombat Sechzehn
- Premutos: Der gefallene Engel
- Wir sind die Nacht
- Balance (Kurzfilm)
- 4 Blocks (TV-Serie)
Ohne Ranking.
Allesamt absolut sehenswert.
Habe mir gerade mal Gedanken über meine deutschen Lieblingsfilme nach den 80er Jahren gemacht.
Die Liste sieht bis dato wie folgt aus:
- Absolute Giganten
- Bang Boom Bang
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Goldene Zeiten
- Das finstere Tal
- Freies Land
- Willkommen in Siegheilkirchen
- Gegen die Wand
- L' Amour
- Tattoo
- Der goldene Handschuh
- Victoria
- Schultze Gets the Blues
- Who Am I
- Asphaltgorillas
- Das weiße Band
- 23
- Schneeflöckchen
- Kriegerin
- Spielmacher
- Lola rennt
- Kurz und schmerzlos
- Requiem
- Hagen: Im Tal der Nibelungen
- Manta, Manta
- Mein liebster Feind
- Der Totmacher
- Er ist wieder da
- Krabat
- Antikörper
- Der Untergang
- Knockin' On Heaven's Door
- Werner
- Der Schuh des Manitu
- Der Krieger und die Kaiserin
- Kahlschlag
- Schtonk
- Der Todesking
- Werk ohne Autor
- Stalingrad
- Sophie Scholl: Die letzten Tage
- Schock
- Sonne und Beton
- Kombat Sechzehn
- Premutos: Der gefallene Engel
- Wir sind die Nacht
- Balance (Kurzfilm)
- 4 Blocks (TV-Serie)
Ohne Ranking.
Allesamt absolut sehenswert.
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Übrigens, Stichwort Lola rennt.
War letztes Jahr auch in Italien ein Thema:
Guckt mal hier ab 0.49 !! DAS halbe Video zitiert Lola rennt. Ab Min 1.00 rennt sie in den gleichen Klamotten wie Franke Potente durch Mailand.
A fari spenti - mit ausgeschalteten Scheinwerfern, typisch italienischer Text, junge Frau hat mit verheiratetem Mann eine Affäre, etc
Die Geliebte wird im September verlassen etc.
War letztes Jahr auch in Italien ein Thema:
Guckt mal hier ab 0.49 !! DAS halbe Video zitiert Lola rennt. Ab Min 1.00 rennt sie in den gleichen Klamotten wie Franke Potente durch Mailand.
A fari spenti - mit ausgeschalteten Scheinwerfern, typisch italienischer Text, junge Frau hat mit verheiratetem Mann eine Affäre, etc
Die Geliebte wird im September verlassen etc.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4312
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Da Du ein bekennender Italo-Movie-Lover bist, kann ich Dir bedenkenlos die folgenden Genrefilmproduktionen aus den hiesigen Gefilden ans Herz legen:
NEGRESCO - EINE TÖDLICHE AFFÄRE (1967)
DIE WEIBCHEN (1970)
LOVEMAKER (1969) [wurde leider nie synchronisiert]
DAS MILLIONENSPIEL (1970)
WENN ES NACHT WIRD AUF DER REEPERBAHN (1967)
DAS STUNDENHOTEL VON ST. PAULI (1970)
FLUCHTWEG ST. PAULI - GROẞALARM FÜR DIE DAVIDSWACHE (1971)
DAS RASTHAUS DER GRAUSAMEN PUPPEN (1967)
IN FRANKFURT SIND DIE NÄCHTE HEIß (1966)
HEIßES PFLASTER KÖLN (1967)
MÄDCHEN MIT GEWALT (1970)
ZUCKERBROT UND PEITSCHE (1968)
DIE ZEIT DER KIRSCHEN IST VORBEI (1967)
HÄSCHEN IN DER GRUBE (1969)
DEADLOCK (1970)
DIE JUNGEN TIGER VON HONGKONG (1969)
48 STUNDEN BIS ACAPULCO (1967)
PLAYGIRL (1966)
Deutscher Polizei- und Gangsterfilm:
BLUTIGER FREITAG (1972)
PERRACK (1970)
ZINKSÄRGE FÜR DIE GOLDJUNGEN (1973)
Giallo:
MASKS (2011)
Apropos Giallo: Rolf Olsen hat mit BLUTIGER FREITAG nicht nur einen deutschen Poliziottesco gedreht, der bereits vor dem richtigen Einsetzen der italienischen Welle mächtig auf Gaspedal drückte, sondern reicherte auch einige seiner Filme mit gialloesken Mordsequenzen an.
Olsens 'Teutonen-Giallo'-Show:
NEGRESCO - EINE TÖDLICHE AFFÄRE (1967)
DIE WEIBCHEN (1970)
LOVEMAKER (1969) [wurde leider nie synchronisiert]
DAS MILLIONENSPIEL (1970)
WENN ES NACHT WIRD AUF DER REEPERBAHN (1967)
DAS STUNDENHOTEL VON ST. PAULI (1970)
FLUCHTWEG ST. PAULI - GROẞALARM FÜR DIE DAVIDSWACHE (1971)
DAS RASTHAUS DER GRAUSAMEN PUPPEN (1967)
IN FRANKFURT SIND DIE NÄCHTE HEIß (1966)
HEIßES PFLASTER KÖLN (1967)
MÄDCHEN MIT GEWALT (1970)
ZUCKERBROT UND PEITSCHE (1968)
DIE ZEIT DER KIRSCHEN IST VORBEI (1967)
HÄSCHEN IN DER GRUBE (1969)
DEADLOCK (1970)
DIE JUNGEN TIGER VON HONGKONG (1969)
48 STUNDEN BIS ACAPULCO (1967)
PLAYGIRL (1966)
Deutscher Polizei- und Gangsterfilm:
BLUTIGER FREITAG (1972)
PERRACK (1970)
ZINKSÄRGE FÜR DIE GOLDJUNGEN (1973)
Giallo:
MASKS (2011)
Apropos Giallo: Rolf Olsen hat mit BLUTIGER FREITAG nicht nur einen deutschen Poliziottesco gedreht, der bereits vor dem richtigen Einsetzen der italienischen Welle mächtig auf Gaspedal drückte, sondern reicherte auch einige seiner Filme mit gialloesken Mordsequenzen an.
Olsens 'Teutonen-Giallo'-Show:
► Text zeigen
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Sehr guter Beitrag, vielen Dank.
Blutiger Freitag und Zinksärge für den Goldjungen kenne ich. Gute Filme, aber nicht so faszinierend wie die Italos für mich.
Aber man sieht daran, auch wir haben eine Filmtradition und eine eigene Identität. Die heutigen Produktionen sind doch alle so globalisiert und austauschbar. Da geht viel magisches verloren.
Blutiger Freitag und Zinksärge für den Goldjungen kenne ich. Gute Filme, aber nicht so faszinierend wie die Italos für mich.
Aber man sieht daran, auch wir haben eine Filmtradition und eine eigene Identität. Die heutigen Produktionen sind doch alle so globalisiert und austauschbar. Da geht viel magisches verloren.
- Dschallogucker
- Beiträge: 589
- Registriert: Do., 10.12.2020 14:02
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Zu "Zuckerbrot und Peitsche" schrieb Richie 2020, dass er hoffentlich nächstes Jahr (also 2021) kommen wird.
Nun sind weitere 4 Jahre vergangen und ich warte auch noch immer, dass Subkultur ihn rausbringt. Neu geprüft wurde er im Frühjahr 2024.
Nun sind weitere 4 Jahre vergangen und ich warte auch noch immer, dass Subkultur ihn rausbringt. Neu geprüft wurde er im Frühjahr 2024.
- alex_wintermute
- Beiträge: 2353
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Was sind die deutschen Filme, die man gesehen haben muss?
Dschallogucker hat geschrieben: ↑Do., 16.01.2025 18:33Zu "Zuckerbrot und Peitsche" schrieb Richie 2020, dass er hoffentlich nächstes Jahr (also 2021) kommen wird.
Nun sind weitere 4 Jahre vergangen und ich warte auch noch immer, dass Subkultur ihn rausbringt. Neu geprüft wurde er im Frühjahr 2024.
Och... das geht doch noch. Wir warten mittlerweile über 9 fucking Jahre auf die "Il Nero" VÖ von Filmart.