Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Die Django 4K wird Plaion evtl heute Abend schon offiziell verkünden möglicherweise. Derzeit werben sie noch für ihren Newsletter damit
Update: Kann nun vorbestellt werden. Hoffe noch rauszufinden ob das mit HDR/DolbyVision ist.
Details eingetragen https://www.spaghetti-western.net/index ... ay#Germany
Update: Kann nun vorbestellt werden. Hoffe noch rauszufinden ob das mit HDR/DolbyVision ist.
Details eingetragen https://www.spaghetti-western.net/index ... ay#Germany
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
ah, ich blinde Nuss. muss das alter sein
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Schön, das Koch mal wieder sowas aufwändiges betreibt. Gibt nicht viele Filme wo mich sowas interessieren würde. Django ist schon einer meiner absoluten Lieblinge, zum ersten Mal hab ich ihn vor ca 20 Jahren in der herrlichen fsk 16 United Video Fassung gesehen.
Corbucci wird dann zu seinem 98. Geburtstag gleich mit zwei Veröffentlichungen geehrt.
Corbucci wird dann zu seinem 98. Geburtstag gleich mit zwei Veröffentlichungen geehrt.

Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Ich nehme an es ist noch nicht bekannt ob da eine etwas...normalere Version nachkommt? Django in allen Ehren aber ich bin mir noch nicht so sicher ob es mir das wert ist.
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
ist bisher selten die Plaion Politik, Standardeditionen nachzureichen...
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Kurze Anmerkung zu "Der Bastard":
Dass das Bildformat falsch ist, kann ich nicht bestätigen. Habe eben (durch hin und her wechseln des HDMI Eingangs, mit zwei Playern) die Disc direkt mit der von Arrow Video verglichen. Das Bild der UCM ist deutlich schlechter, Arrow hat knackigere Farben, bessere Kontraste, das Bild der UCM ist heller, hat viel mehr DNR und sieht insgesamt matschiger aus. Aber nicht insgesamt schlecht, nur halt nicht in der gleichen Liga. Leider ist auch am Anfang das Inked Pictures Logo zu sehen.
Dass das Bildformat falsch ist, kann ich nicht bestätigen. Habe eben (durch hin und her wechseln des HDMI Eingangs, mit zwei Playern) die Disc direkt mit der von Arrow Video verglichen. Das Bild der UCM ist deutlich schlechter, Arrow hat knackigere Farben, bessere Kontraste, das Bild der UCM ist heller, hat viel mehr DNR und sieht insgesamt matschiger aus. Aber nicht insgesamt schlecht, nur halt nicht in der gleichen Liga. Leider ist auch am Anfang das Inked Pictures Logo zu sehen.
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Nur die Fortsetzungen haben leichten Euro-Einschlag aber immerhin: Capelight bringt 2025 die ganzen Glorreichen Siebens....
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Das Cover der neuen Leichen.... Auflage sieht super billo aus leider...
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Das Gekloppe geht dann vermutlich Januar/Februar los
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Leider wohl keine italienische Tonspur verdammt
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4654
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Nach der desaströsen BD von DIE VIPER kommt mir so schnell kein Release mehr von Retro Gold ins Haus.
Die Veröffentlichung war eine bittere Enttäuschung: Zu tiefer Ton, totgefiltertes Bild und keinerlei Bonus. Retro Gold scheint mal wieder ein typisches Verpackungslabel zu sein, dass nach dem Motto "außen hui und innen pfui" lebt.
Die Veröffentlichung war eine bittere Enttäuschung: Zu tiefer Ton, totgefiltertes Bild und keinerlei Bonus. Retro Gold scheint mal wieder ein typisches Verpackungslabel zu sein, dass nach dem Motto "außen hui und innen pfui" lebt.
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Ich meine, ich kauf ihnen eine gewisse Leidenschaft ab, aber am Ende, ja, wieder nur Lizenzverpackerei und am besten mit drölfzig Cover zu je 39,99 und diversen Macken. Ich setze da auch eher drauf, dass deren Lizenzen bald wieder auslaufen und jemand anderes dann in preiswerten Keep Cases dran macht. Was mich hier halt extrem nervt (meist auch bei Pidax) sind fehlende Untertitel und Tonspuren. Mir ist klar die Lizenzlage ist schwierig, aber dass Pidax einfach immer an Untertiteln spart, ist zum kotzen. Und Retrogold wird bei den beiden Trinityfilmen schlicht genommen haben was sie kriegen, und vermutlich ist Italienisch einfach außerhalb Italiens nicht preiswert lizenzierbar - ich bezweifle aber dass es gar nicht geht, falls man möchte. Die italienische BluRay des ersten Teils ist in Italien ja schon in der zweiten Auflage, die wird sich dort nicht schlechter verkaufen nur weils woanders auch eine gibt mit ner italienischen Tonspur.....Richie Pistilli hat geschrieben: ↑Do., 05.12.2024 19:50...Retro Gold scheint mal wieder ein typisches Verpackungslabel zu sein, dass nach dem Motto "außen hui und innen pfui" lebt.
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Die Django Box kann sich echt sehen lassen. Das mit der Umtauschaktion ist schade (und kostet sicher Plaion einiges, aber das ist der Preis für Fehler....) aber die Box ist echt ansehnlich.
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
SARTANA erscheint im Januar von Subkultur auf Blu Ray:
https://www.lisa-film-kollektion.de/pro ... rtana.html
https://www.lisa-film-kollektion.de/pro ... rtana.html
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4654
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Cattivo hat geschrieben: ↑Fr., 06.09.2024 20:21Pidax gräbt noch ne weitere Rarität aus und macht die aus der Zeit gefallene DVD-only Releasepolitik aus den 2000er Jahren munter weiter
https://www.spaghetti-western.net/index ... o,_Uno/DVD
Töte, Ringo, töte (1966)
"Das Label Pidax veröffentlicht am 23. Januar 2025 den Western erstmals bei uns als DVD-Premiere in der Amaray. Wir standen in Kontakt mit dem Label und uns wurde exklusiv mitgeteilt, das der Unterschied zwischen der deutschen und italienischen Fassung der Abspann ist und sich daraus die fehlenden Minuten ergeben, da bei der deutschen Fassung nur ein schlichtes "Ende" eingeblendet wird. Dies trifft dann auch auf die englische Version zu. Pidax bringt uns hier einseits die geschnittene sowie auch die unzensierte Fassung. Als Bonus gibt es eine Bildergalerie und das Western-Hörspiel „Einmal ist jeder dran“. Die Freigabe dieser VÖ ist ab 18 Jahren."
Technische Daten:
Wendecover ohne FSK-Logo
gekürzte deutsche Fassung + ungeschnittene Originalversion
Bildergalerie
Western-Hörspiel „Einmal ist jeder dran“ (ca. 57 Min, MP3) - mit Arnold Marquis sowie Klaus Kindler (Clint Eastwood) in der Rolle des „Ringo“.
Quelle
Cattivo hat geschrieben: ↑Fr., 06.12.2024 09:21Ich meine, ich kauf ihnen eine gewisse Leidenschaft ab, aber am Ende, ja, wieder nur Lizenzverpackerei und am besten mit drölfzig Cover zu je 39,99 und diversen Macken. Ich setze da auch eher drauf, dass deren Lizenzen bald wieder auslaufen und jemand anderes dann in preiswerten Keep Cases dran macht. Was mich hier halt extrem nervt (meist auch bei Pidax) sind fehlende Untertitel und Tonspuren. Mir ist klar die Lizenzlage ist schwierig, aber dass Pidax einfach immer an Untertiteln spart, ist zum kotzen. Und Retrogold wird bei den beiden Trinityfilmen schlicht genommen haben was sie kriegen, und vermutlich ist Italienisch einfach außerhalb Italiens nicht preiswert lizenzierbar - ich bezweifle aber dass es gar nicht geht, falls man möchte. Die italienische BluRay des ersten Teils ist in Italien ja schon in der zweiten Auflage, die wird sich dort nicht schlechter verkaufen nur weils woanders auch eine gibt mit ner italienischen Tonspur.....Richie Pistilli hat geschrieben: ↑Do., 05.12.2024 19:50...Retro Gold scheint mal wieder ein typisches Verpackungslabel zu sein, dass nach dem Motto "außen hui und innen pfui" lebt.
Habe Deine Antwort völlig übersehen... Sorry

Das mit den fehlenden UTs bei PIDAX ist wahrlich oftmals ein Graus. Was die Lizenslage oder die ggf. zu hohen Kosten für die italienische Tonspur betrifft, habe ich vollstes Verständnis. Was ich jedoch bei RETRO GOLD-BD von der VIPER nicht verstehe, sind die unnötigen Fehlleistungen, denn das Master wurde bildtechnisch totgefiltert und eine viel zu tiefe Tonspur hinzugefügt. Das hätte nicht sein müssen. Ansonsten freue ich mich natürlich auch weiterhin über jede noch so annehmbare Veröffentlichung im Italo-Western-Bereich. TÖTE, RINGO, TÖTE werde ich mir auf jeden Fall zulegen.
Grinder hat geschrieben: ↑Di., 17.12.2024 13:17SARTANA erscheint im Januar von Subkultur auf Blu Ray:
https://www.lisa-film-kollektion.de/pro ... rtana.html

-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa., 07.11.2020 16:46
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Geht eigentlich die Western All Arabiata Reihe von Plaion noch weiter oder ist die Reihe abgeschlossen? Ich hoffe nach Die Trampler auf weitere Filme die es noch nicht auf DVD gab und nicht nur auf Neufassungen bereits erschienener Filme. Es sei denn es ist eine längere Fassung.
Zum Thema Il Nero: Filmart hat die Rechte unbefristet gekauft also ohne Zeitliche Befristung der Rechte und will sich extra viel Zeit mit dem Film lassen um eine Top Edition zu veröffentlichen. Sie haben die Rechte ja nicht auch schon gefühlt 10 Jahre. Wir können uns also glücklich schätzen wenn Il Nero in diesem Jahrzehnt noch erscheint.
Zum Thema Il Nero: Filmart hat die Rechte unbefristet gekauft also ohne Zeitliche Befristung der Rechte und will sich extra viel Zeit mit dem Film lassen um eine Top Edition zu veröffentlichen. Sie haben die Rechte ja nicht auch schon gefühlt 10 Jahre. Wir können uns also glücklich schätzen wenn Il Nero in diesem Jahrzehnt noch erscheint.
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
geht weiter. lassen sich leider verdammt viel zeit damit, in der zeit haette man zwei solche reihen rausbringen koennenSandoKid90 hat geschrieben: ↑Mi., 25.12.2024 14:25Geht eigentlich die Western All Arabiata Reihe von Plaion noch weiter oder ist die Reihe abgeschlossen?
Gelegentlich umtriebiger Cineast, u.a. Gründer der Spaghetti Western Database, der Grindhouse Cinema Database, von Nischenkino, Furious Cinema sowie der Quentin Tarantino Archives
- Richie Pistilli
- Beiträge: 4654
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kommende Veröffentlichungen: Italowestern
Spooky hat geschrieben: ↑Di., 05.11.2024 13:02Django Der Bastard hat leider eine Stelle, bei der der deutsche Ton extrem asynchron ist. Es handelt sich dabei um die Rückblende ab ca. 15:00 Minuten. Ich kann den Versatz nicht in Sekunden ausdrücken, aber es ist wirklich extrem. Die deutschen Sätze sind schon fast zu Ende gesprochen, dann bewegt sich der Mund erst. Das Ganze dauert ungefähr eine Minute, dann passt es wieder. Der Film an sich ist ganz unterhaltsam, schade um diesen Fauxpas.
Schnittbericht: Django - Der Bastard - Deutsche Blu-ray (M-Square Classics) vs. Deutsche DVD (Koch Media)
https://www.schnittberichte.com/schnitt ... ?ID=477031