Hallo,
Ich möchte uns kurz vorstellen: Wir sind vier Filmhistoriker, die sich in den letzten Monaten zusammengefunden haben, weil wir denken, dass die außeritalienischen Beiträge zum Giallo international einfach viel zu wenig Beachtung finden. Je mehr wir uns mit dem Thema Wallac-Style-Giallo-Style beschäftigen, desto größer werden die Verbindungen. Nicht zu vergessen die ganzen französichen und spanischen Einflüsse.
Wir sind dabei auf verschollene, vergessene und verlorene Filme gestoßen und haben total nieschige Fragen gestellt ("Wer war Heather Gardiner? -- Wer? --- genau).
Da wir das Ganze wissenschaftlich ernstzunehmend verankern möchten, haben wir uns entschlossen, ein Print-Magazin herauszugeben.
Schaut mal rein: krimimagazine.blogspot.com
Da gibt es viel, viel zu sehen und vor allem zu bestaunen
Das sind unsere FB und BLOG Seiten:
https://www.facebook.com/profile.php?id=61564491309121
https://www.facebook.com/groups/828225933860572
https://krimifilm.blogspot.com/
https://boriscreamviii.blogspot.com/
https://krimimagazine.blogspot.com
Derzeit gibt es die limitierte (englischsprachige) HC-Ausgabe des Magazins auf Amazon:
www.amazon.de/KRIMI-Franco-Killed-Bryan ... ref=sr_1_1
Ab 29.11. gibt es das auch als SC - Ausgabe für 9€ (;.-)
Kontakt wie gehabt: Krimimagazine@gmail.com
KRIMI! Das englischsprachige internationale Magazin über die europ. Krimi&Giallokultur
Re: KRIMI! Das englischsprachige internationale Magazin über die europ. Krimi&Giallokultur
Danke für den Hinweis.
Softcover gleichmal bestellt. Sieht ehrlich sehr interessant aus
Softcover gleichmal bestellt. Sieht ehrlich sehr interessant aus

4K-Beamer: Sony VPL-VW760 mit HDR Tuning / OLED-TV: LG 77C1 / UHD-Player: Oppo UDP-203 (UDP20XEU-65-0131)
21:9 Leinwand: 2,80m Screen Excellence / 5.1 Sound: Marantz SR7015, Nubert NuVero 14 Set
21:9 Leinwand: 2,80m Screen Excellence / 5.1 Sound: Marantz SR7015, Nubert NuVero 14 Set
Re: KRIMI! Das englischsprachige internationale Magazin über die europ. Krimi&Giallokultur
Eine Frage, die nicht ganz klar wird: Sind Sie nun vier deutsche Filmhistoriker, die auf Englisch veröffentlichen (finanziell sehr vernünftig!), oder ist Englisch Ihre Muttersprache? Das wüsste ich gerne genau. Habe ich da einen Hinweis übersehen? Ich wette mal, Sie sind von der Insel, denn für deutsche Filmgeschichte haben sich die Briten ja schon immer mehr interessiert als die Deutschen selber (DP ist eine Ausnahme). - Falls nicht, dann natürlich auch höchst lobenswert.