Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Savaged (2013)
Exzellenter Rape & Revenge Thriller mit starken okkulten Einflüssen kombiniert mit Elementen eines Backwood Slashers unter der Regie von Michael S. Ojeda mit Amanda Adrienne und Rodney Rowland in den Hauptrollen, die beide eine exzellente Performance an den Tag legen. Eigentlich sind die schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten, bis hin in die kleineren Nebenrollen, sehr stark ausgeprägt. Amanda Adrienne und Rodney Rowland stechen aber besonders hervor. Gehöre wahrscheinlich zu einer Minderheit, dem das Werk extrem gut gefallen hat. Auf IMDB vollkommen unterbewertet. Was ich wirklich zu schätzen weiß, ist der raue und kantige Look des Films. Alexandre Aja hätte wahrscheinlich einen optisch aalglatten Film daraus gemacht, wie er es z.B. im "The Hills Have Eyes" Remake getan hat. Die okkulte Rachestory in "Savaged" ist spannend erzählt, der Film lebt von einer dichten Atmosphäre, die Kills kommen auch nicht gerade zu kurz, einige davon sind wirklich ultrabrutal, die schon in Richtung Splatter/Gore gehen. Außerdem weist das Werk in der Gesamtheit eine gewisse Härte auf, die man nur selten in Filmen zu sehen bekommt. Empfehle den O-Ton in der uncut Version. Geheimtipp. 8-9/10
Exzellenter Rape & Revenge Thriller mit starken okkulten Einflüssen kombiniert mit Elementen eines Backwood Slashers unter der Regie von Michael S. Ojeda mit Amanda Adrienne und Rodney Rowland in den Hauptrollen, die beide eine exzellente Performance an den Tag legen. Eigentlich sind die schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten, bis hin in die kleineren Nebenrollen, sehr stark ausgeprägt. Amanda Adrienne und Rodney Rowland stechen aber besonders hervor. Gehöre wahrscheinlich zu einer Minderheit, dem das Werk extrem gut gefallen hat. Auf IMDB vollkommen unterbewertet. Was ich wirklich zu schätzen weiß, ist der raue und kantige Look des Films. Alexandre Aja hätte wahrscheinlich einen optisch aalglatten Film daraus gemacht, wie er es z.B. im "The Hills Have Eyes" Remake getan hat. Die okkulte Rachestory in "Savaged" ist spannend erzählt, der Film lebt von einer dichten Atmosphäre, die Kills kommen auch nicht gerade zu kurz, einige davon sind wirklich ultrabrutal, die schon in Richtung Splatter/Gore gehen. Außerdem weist das Werk in der Gesamtheit eine gewisse Härte auf, die man nur selten in Filmen zu sehen bekommt. Empfehle den O-Ton in der uncut Version. Geheimtipp. 8-9/10
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Bei dem Film haben sich sowohl die Blu-rays meines Kumpels als auch meine aufgelöst - also sog. Disc-Rot.
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Hm... bei BDs hört man das mittlerweile häufiger, siehe Schnittberichte Forum https://www.schnittberichte.com/murof/v ... &start=345, habe gerade noch mal meine DVD (Cinema Extreme Edition von Ascot Elite) gecheckt, die ist in tadellosem Zustand.
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Evil Dead Rise (2023)
Mir hat der Horrorfilm des Evil Dead Franchise von Lee Cronin ziemlich gut gefallen, viel besser als das "Evil Dead" Remake von Fede Alvarez. Es ist ein extrem hartes und brutales Kammerspiel, in dem jede Menge Blut fließt, der Film spielt fast überwiegend in einem Appartment und später in einer Tiefgarage. Das Werk lebt von seiner unglaublich düsteren und dichten Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht. Höchste Verneigung vor den Soundeffekten und Musikpassagen, die sind absolut grandios gestaltet bzw. kreativ umgesetzt. Pure Perfektion ist auch die Kammeraarbeit auf engstem Raum. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat ist die Lichtstimmung in den einzelnen Räumen, neben den exzellenten Soundeffekten sticht auch diese besonders hervor und sucht ihresgleichen. Die ausdrucksstarken Schauspieler erfüllen den Rest. Alles in allem ein wirklich toller Nachfolger, der zumindest in meinen Augen und Ohren das Evil Dead Franchise belebt. 8/10
Mir hat der Horrorfilm des Evil Dead Franchise von Lee Cronin ziemlich gut gefallen, viel besser als das "Evil Dead" Remake von Fede Alvarez. Es ist ein extrem hartes und brutales Kammerspiel, in dem jede Menge Blut fließt, der Film spielt fast überwiegend in einem Appartment und später in einer Tiefgarage. Das Werk lebt von seiner unglaublich düsteren und dichten Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht. Höchste Verneigung vor den Soundeffekten und Musikpassagen, die sind absolut grandios gestaltet bzw. kreativ umgesetzt. Pure Perfektion ist auch die Kammeraarbeit auf engstem Raum. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat ist die Lichtstimmung in den einzelnen Räumen, neben den exzellenten Soundeffekten sticht auch diese besonders hervor und sucht ihresgleichen. Die ausdrucksstarken Schauspieler erfüllen den Rest. Alles in allem ein wirklich toller Nachfolger, der zumindest in meinen Augen und Ohren das Evil Dead Franchise belebt. 8/10
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Mutant Aliens (2001)
Wunderbarer SciFi Comedy Animationsfilm von Bill Plympton. Der Film rockt wie Bohne. Unverkennbar Plymptons unverwechselbarer Animationsstil, der schon zu Anfängen von MTV Zeiten in unzähligen Kurzfilmen zu bewundern war. Hier jetzt ein abendfüllender Spielfilm von ihm. "Mutant Aliens" lebt von seinen grandiosen Zeichnungen, witzigen Einfällen, surrealen Charakteren und satirischen Untertönen. Die Handlung von "Mutant Aliens" ist etwas komplexer und zugleich chaotischer als in durchschnittlichen SciFi Geschichten, aber es ist nicht die Handlung, die den Film ausmacht. Plympton ist eindeutig mehr an den Zeichnungen und der Animation interessiert als daran, eine zusammenhängende Erzählung zu schaffen. Eindeutig stehen Zeichnungen und ihre Bewegungsabläufe im Mittelpunkt seines Werkes und nicht die Story an sich. Das mag für den ein oder anderen recht befremdlich und gewöhnungsbedürftig sein, für mich nicht. Auch wirkt für viele Plymptons skizzenhafter Stil chaotisch und unvollendet, ich liebe ihn. Wirklich schade, dass so wenige Werke von ihm es in Deutschland auf BD/DVD geschafft haben. Da müsste echt mal eine Bill Plympton Komplettbox her mit all seinen zahlreichen Kurzfilmen und Spielfilmen. Jedenfalls wer mal einen skurrilen und ungewöhnlichen Animationsfilm sehen möchte, ist mit "Mutant Aliens" bestens bedient. Ich wurde ca. 80 Minuten lang prächtig unterhalten. Vergebe für das Werk gerne 9/10.
Wunderbarer SciFi Comedy Animationsfilm von Bill Plympton. Der Film rockt wie Bohne. Unverkennbar Plymptons unverwechselbarer Animationsstil, der schon zu Anfängen von MTV Zeiten in unzähligen Kurzfilmen zu bewundern war. Hier jetzt ein abendfüllender Spielfilm von ihm. "Mutant Aliens" lebt von seinen grandiosen Zeichnungen, witzigen Einfällen, surrealen Charakteren und satirischen Untertönen. Die Handlung von "Mutant Aliens" ist etwas komplexer und zugleich chaotischer als in durchschnittlichen SciFi Geschichten, aber es ist nicht die Handlung, die den Film ausmacht. Plympton ist eindeutig mehr an den Zeichnungen und der Animation interessiert als daran, eine zusammenhängende Erzählung zu schaffen. Eindeutig stehen Zeichnungen und ihre Bewegungsabläufe im Mittelpunkt seines Werkes und nicht die Story an sich. Das mag für den ein oder anderen recht befremdlich und gewöhnungsbedürftig sein, für mich nicht. Auch wirkt für viele Plymptons skizzenhafter Stil chaotisch und unvollendet, ich liebe ihn. Wirklich schade, dass so wenige Werke von ihm es in Deutschland auf BD/DVD geschafft haben. Da müsste echt mal eine Bill Plympton Komplettbox her mit all seinen zahlreichen Kurzfilmen und Spielfilmen. Jedenfalls wer mal einen skurrilen und ungewöhnlichen Animationsfilm sehen möchte, ist mit "Mutant Aliens" bestens bedient. Ich wurde ca. 80 Minuten lang prächtig unterhalten. Vergebe für das Werk gerne 9/10.
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Murder Party (2007)
Low Budget Horror Komödie, die von Jeremy Saulnier geschrieben, inszeniert und gedreht wurde. Ein Halloween Film der etwas anderen Art. Eine Einladung zu einer Party an Halloween verändert radikal das Leben des schüchternen Chris. Er gerät in die Hände einer Gruppe psychopatischer selbsternannter Künstler und muss um sein Dasein kämpfen. Der Film ist wirklich witzig gemacht, ich kam aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. Allen voran wegen seinem starken Protagonisten, grandios gespielt von Chris Sharp, der einem sofort ans Herz wächst, aber auch wegen den durchgeknallten Antagonisten, die allesamt eine wunderbare Performance an den Tag legen. Was hier Jeremy Saulnier mit kleinem Budget auf die Leinwand gezaubert hat ist phänomenal. Aber Achtung, für reine Mainstream Kucker und Arthaus Fans ist dieses Werk vollkommen ungeeignet. Alle anderen sollten der kleinen satirischen Perle mit dezenten Splatter Anleihen gegen Ende des Films mal eine Chance geben. Jeremy Saulnier hat es definitiv verdient. Der Film wurde beim Slamdance Film Festival 2007 mit dem Publikumspreis für den besten Spielfilm ausgezeichnet. Empfehle den O-Ton. Absolut sehenswert. 8-9/10
Low Budget Horror Komödie, die von Jeremy Saulnier geschrieben, inszeniert und gedreht wurde. Ein Halloween Film der etwas anderen Art. Eine Einladung zu einer Party an Halloween verändert radikal das Leben des schüchternen Chris. Er gerät in die Hände einer Gruppe psychopatischer selbsternannter Künstler und muss um sein Dasein kämpfen. Der Film ist wirklich witzig gemacht, ich kam aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. Allen voran wegen seinem starken Protagonisten, grandios gespielt von Chris Sharp, der einem sofort ans Herz wächst, aber auch wegen den durchgeknallten Antagonisten, die allesamt eine wunderbare Performance an den Tag legen. Was hier Jeremy Saulnier mit kleinem Budget auf die Leinwand gezaubert hat ist phänomenal. Aber Achtung, für reine Mainstream Kucker und Arthaus Fans ist dieses Werk vollkommen ungeeignet. Alle anderen sollten der kleinen satirischen Perle mit dezenten Splatter Anleihen gegen Ende des Films mal eine Chance geben. Jeremy Saulnier hat es definitiv verdient. Der Film wurde beim Slamdance Film Festival 2007 mit dem Publikumspreis für den besten Spielfilm ausgezeichnet. Empfehle den O-Ton. Absolut sehenswert. 8-9/10
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Der Fluss der Mörderkrokodile (1979)
Na ja... der Film hat mich nicht wirklich überzeugt. Habe wesentlich mehr von Sergio Martino erwartet. An Claudio Cassinelli und Barbara Bach lag es aber definitiv nicht. Die beiden haben in meinen Augen das Werk noch irgendwie vor einer Totalkatastrophe retten können, sonst wäre der Film komplett in die völlige Belanglosigkeit abgedriftet. Was dem Film in der Gesamtheit fehlt ist ein ordentlicher Spannungsaufbau wie es z.B. in dem Klassiker "Jaws" aka "Der weisse Hai" der Fall ist. Wirklich harte Kills durch das Monsterkrokodil sucht man ebenfalls vergeblich. Es wird oftmals nur in kurzen Schnittfolgen angedeutet und es erscheint bis zu fast keinem Zeitpunkt bedrohlich. Einzige Ausnahme die Paddelboot Szene und die Lieferwagen Szene unter Wasser, die sind noch recht spannend inszeniert. Aber das war's dann auch schon. Als sehenswertes Rip Off funktioniert der Film ebenfalls nicht. Mehr blutige Szenen hätten dem Werk recht gut getan. Es gibt aber auch etwas Positives im Film: die Nikon F2! Als Nikon Fan haben mich besonders die Eröffnungssequenzen sehr angetan, dort sieht und hört man die Nikon F2 mit dem Nikon Motor Drive in voller Aktion. Eine wahre Augen- und Ohrenweide, die jedem Nikon Fan das Herz höher schlagen lässt. Kenne keinen anderen Film, in dem dieser Nikon Klassiker mehr Screentime besitzt. Unfassbar gut. Prost! Alles in allem ein Film den man nicht unbedingt gesehen haben muss, aus dem Stoff hätte man wesentlich mehr machen können. 5-6/10
Na ja... der Film hat mich nicht wirklich überzeugt. Habe wesentlich mehr von Sergio Martino erwartet. An Claudio Cassinelli und Barbara Bach lag es aber definitiv nicht. Die beiden haben in meinen Augen das Werk noch irgendwie vor einer Totalkatastrophe retten können, sonst wäre der Film komplett in die völlige Belanglosigkeit abgedriftet. Was dem Film in der Gesamtheit fehlt ist ein ordentlicher Spannungsaufbau wie es z.B. in dem Klassiker "Jaws" aka "Der weisse Hai" der Fall ist. Wirklich harte Kills durch das Monsterkrokodil sucht man ebenfalls vergeblich. Es wird oftmals nur in kurzen Schnittfolgen angedeutet und es erscheint bis zu fast keinem Zeitpunkt bedrohlich. Einzige Ausnahme die Paddelboot Szene und die Lieferwagen Szene unter Wasser, die sind noch recht spannend inszeniert. Aber das war's dann auch schon. Als sehenswertes Rip Off funktioniert der Film ebenfalls nicht. Mehr blutige Szenen hätten dem Werk recht gut getan. Es gibt aber auch etwas Positives im Film: die Nikon F2! Als Nikon Fan haben mich besonders die Eröffnungssequenzen sehr angetan, dort sieht und hört man die Nikon F2 mit dem Nikon Motor Drive in voller Aktion. Eine wahre Augen- und Ohrenweide, die jedem Nikon Fan das Herz höher schlagen lässt. Kenne keinen anderen Film, in dem dieser Nikon Klassiker mehr Screentime besitzt. Unfassbar gut. Prost! Alles in allem ein Film den man nicht unbedingt gesehen haben muss, aus dem Stoff hätte man wesentlich mehr machen können. 5-6/10
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Breaking Bad (2008 - 2013)
Einfach nur: EXZELLENT. Die mit Abstand beste TV-Serie aller Zeiten. "Breaking Bad" hebt sich von zahlreichen TV-Serien deutlich ab. Das liegt vor allem an der einzigartigen und mitreißenden Story, an der Charaktertiefe der Protagonisten, ganz besonders Walter White, dem zwiespältigen Helden der Geschichte, dem rabenschwarzen und schrägen Humor, der im positiven Sinne stellenweise verstörend komisch ist, an den starken Nebenfiguren und an der emotionalen Tiefe des Gesamtwerks. Es ist eine wahre Wohltat an dem Lebensweg von Walter White (Bryan Cranston) und Jesse Pinkman (Aaron Paul) teilzunehmen. "Breaking Bad" ist eine TV-Serie auf einem ganz anderen Level, in der Art gibt es nichts vergleichbares. Selbst nach der zweiten Sichtung hat "Breaking Bad" nichts an seiner Faszination verloren und mich immer noch komplett geflasht. Den Namen Kultserie hat sich diese TV-Serie wahrlich verdient. Ein Werk, das man vor seinem Ableben unbedingt mal gesehen haben muss. Absolute Empfehlung. 10/10
Einfach nur: EXZELLENT. Die mit Abstand beste TV-Serie aller Zeiten. "Breaking Bad" hebt sich von zahlreichen TV-Serien deutlich ab. Das liegt vor allem an der einzigartigen und mitreißenden Story, an der Charaktertiefe der Protagonisten, ganz besonders Walter White, dem zwiespältigen Helden der Geschichte, dem rabenschwarzen und schrägen Humor, der im positiven Sinne stellenweise verstörend komisch ist, an den starken Nebenfiguren und an der emotionalen Tiefe des Gesamtwerks. Es ist eine wahre Wohltat an dem Lebensweg von Walter White (Bryan Cranston) und Jesse Pinkman (Aaron Paul) teilzunehmen. "Breaking Bad" ist eine TV-Serie auf einem ganz anderen Level, in der Art gibt es nichts vergleichbares. Selbst nach der zweiten Sichtung hat "Breaking Bad" nichts an seiner Faszination verloren und mich immer noch komplett geflasht. Den Namen Kultserie hat sich diese TV-Serie wahrlich verdient. Ein Werk, das man vor seinem Ableben unbedingt mal gesehen haben muss. Absolute Empfehlung. 10/10
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Stone (1974)
Low Budget Outlaw Bikerfilm aus Australien, der von Sandy Harbutt geschrieben, inszeniert und produziert wurde. Ken Shorter spielt als Stone den Undercover Cop, der in eine Rockergang namens Grave Diggers eingeschleust wird, um einen Serienkiller, der rücksichtslos immer wieder Mitglieder der Gang tötet, ausfindig zu machen. Der Film ist spannend erzählt, die Rocker bzw. das Rockermilieu lebt von seiner Authenzität, es wirkt in keiner Weise irgendwie aufgesetzt, die Haupt- und Nebenrollen sind sehr stark besetzt und für Motorrad Fans ist der Film eine wahre Fundgrube. "Stone" sticht unter den zahlreichen Biker- bzw. Rockerfilmen der 60er und 70er Jahre besonders hervor, das liegt vor allem an dem sehr guten Cast, wovon einige Darsteller, allen voran Hugh Keays Byrne, später auch in "Mad Max" mitspielen konnten und der interessant umgesetzten Story. Brachial, rau und kantig ist der Look des Films. Wer auf Biker Filme steht, kommt an diesem Werk definitiv nicht vorbei. "Stone" schlug bei seiner Weltpremiere in Australien wie eine Bombe ein. Was später durch "Mad Max" nochmals getoppt wurde. "Stone" genießt in Australien Kultstatus. Wohl nicht nur dort. Klare Empfehlung. 8-9/10
Low Budget Outlaw Bikerfilm aus Australien, der von Sandy Harbutt geschrieben, inszeniert und produziert wurde. Ken Shorter spielt als Stone den Undercover Cop, der in eine Rockergang namens Grave Diggers eingeschleust wird, um einen Serienkiller, der rücksichtslos immer wieder Mitglieder der Gang tötet, ausfindig zu machen. Der Film ist spannend erzählt, die Rocker bzw. das Rockermilieu lebt von seiner Authenzität, es wirkt in keiner Weise irgendwie aufgesetzt, die Haupt- und Nebenrollen sind sehr stark besetzt und für Motorrad Fans ist der Film eine wahre Fundgrube. "Stone" sticht unter den zahlreichen Biker- bzw. Rockerfilmen der 60er und 70er Jahre besonders hervor, das liegt vor allem an dem sehr guten Cast, wovon einige Darsteller, allen voran Hugh Keays Byrne, später auch in "Mad Max" mitspielen konnten und der interessant umgesetzten Story. Brachial, rau und kantig ist der Look des Films. Wer auf Biker Filme steht, kommt an diesem Werk definitiv nicht vorbei. "Stone" schlug bei seiner Weltpremiere in Australien wie eine Bombe ein. Was später durch "Mad Max" nochmals getoppt wurde. "Stone" genießt in Australien Kultstatus. Wohl nicht nur dort. Klare Empfehlung. 8-9/10
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Two Hands (1999)
Exzellente Gangsterkomödie aber auch Drama aus Down Under, die von Gregor Jordan geschrieben und inszeniert wurde. Mit Heath Ledger und Bryan Brown in den Hauptrollen. Beide liefern eine absolut grandiose Performance ab. Hervorragend auch Rose Byrne, sie ist eine wahre Augenweide. Das Werk besitzt jede Menge Charme, viel schwarzen Humor, jede Menge schräger Typen und die Liebe kommt natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Das alles eingebettet in einer wunderbaren Geschichte, die die Unterseite Australiens und die menschliche Natur enthüllt. Musik, Kamera und Schnitt sind ebenfalls hervorragend. Ich liebe den Film. "Two Hands" gewann 1999 den Australian Film Institute Award für den besten Film. Hier ist der australische O-Ton absolut Pflichtstoff. Ich wurde jedenfalls prächtig unterhalten. 9-10/10
Exzellente Gangsterkomödie aber auch Drama aus Down Under, die von Gregor Jordan geschrieben und inszeniert wurde. Mit Heath Ledger und Bryan Brown in den Hauptrollen. Beide liefern eine absolut grandiose Performance ab. Hervorragend auch Rose Byrne, sie ist eine wahre Augenweide. Das Werk besitzt jede Menge Charme, viel schwarzen Humor, jede Menge schräger Typen und die Liebe kommt natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Das alles eingebettet in einer wunderbaren Geschichte, die die Unterseite Australiens und die menschliche Natur enthüllt. Musik, Kamera und Schnitt sind ebenfalls hervorragend. Ich liebe den Film. "Two Hands" gewann 1999 den Australian Film Institute Award für den besten Film. Hier ist der australische O-Ton absolut Pflichtstoff. Ich wurde jedenfalls prächtig unterhalten. 9-10/10
Zuletzt geändert von alex_wintermute am Mo., 24.07.2023 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Man nennt mich Halleluja (1971)
Ein witziger Italowestern von Giuliano Carnimeo mit George Hilton in der Hauptrolle. Normalerweise stehe ich absolut nicht auf Italowestern mit Klamauk Inhalten, ganz besonders im Bezug zur deutschen Synchronisation, aber "Man nennt mich Halleluja" bildet hier definitiv eine Ausnahme. Wahrscheinlich liegt es auch am Nostalgiefaktor, habe den Film als kleiner Bub in der deutschen Super 8 Fassung rauf und runter gesehen, da schwingt wohl einiges bei meiner Einstellung zu dem Werk und in meiner Bewertung mit. Der Film macht einfach gute Laune, Christian Kessler hat irgendwo mal verlauten lassen "Brandt brennt hier wieder ein wahres Feuerwerk ab.". Recht hat er, er trifft mit seiner Aussage zur deutschen Synchronisation den Nagel auf den Kopf. Wer auf heitere Sprüche, wilde Prügelszenen und Schießereien u.a. aus einer Nähmaschine im Akkordtempo steht, ist mit diesem Werk bestens bedient. Halleluja lässt im wahrsten Sinne des Wortes die Puppen tanzen. Wer einen ernsten und knallharten Italwestern erwartet, wird bitter enttäuscht werden. Für den etwas recht seltsam anmutenden Italowestern mit Comedy Einlagen vergebe ich mal 8/10.
Ein witziger Italowestern von Giuliano Carnimeo mit George Hilton in der Hauptrolle. Normalerweise stehe ich absolut nicht auf Italowestern mit Klamauk Inhalten, ganz besonders im Bezug zur deutschen Synchronisation, aber "Man nennt mich Halleluja" bildet hier definitiv eine Ausnahme. Wahrscheinlich liegt es auch am Nostalgiefaktor, habe den Film als kleiner Bub in der deutschen Super 8 Fassung rauf und runter gesehen, da schwingt wohl einiges bei meiner Einstellung zu dem Werk und in meiner Bewertung mit. Der Film macht einfach gute Laune, Christian Kessler hat irgendwo mal verlauten lassen "Brandt brennt hier wieder ein wahres Feuerwerk ab.". Recht hat er, er trifft mit seiner Aussage zur deutschen Synchronisation den Nagel auf den Kopf. Wer auf heitere Sprüche, wilde Prügelszenen und Schießereien u.a. aus einer Nähmaschine im Akkordtempo steht, ist mit diesem Werk bestens bedient. Halleluja lässt im wahrsten Sinne des Wortes die Puppen tanzen. Wer einen ernsten und knallharten Italwestern erwartet, wird bitter enttäuscht werden. Für den etwas recht seltsam anmutenden Italowestern mit Comedy Einlagen vergebe ich mal 8/10.
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Die Rückkehr der Ninja (1983)
Ein Ninja Actionfilm vom Feinsten. Unter der Regie von Sam Firstenberg ist ein wirklich gelungener Ninja Streifen mit Shō Kosugi in der Hauptrolle entstanden. Das Werk lebt von seinen perfekt choreographierten Kämpfen und für einen Ninja Film recht unterhaltsamen Story. Absolutes Highlight ist der Endkampf auf dem Dach des Hochhauses, der gehört mit zu einem der besten Ninja Kampfsequenzen ever. Von allen Ninja Filmen hebt sich dieses Werk deutlich ab. Ein wahrer Klassiker, der unter einigen Ninja Fans dort draußen Kultstatus genießt. Klare 9/10
Ein Ninja Actionfilm vom Feinsten. Unter der Regie von Sam Firstenberg ist ein wirklich gelungener Ninja Streifen mit Shō Kosugi in der Hauptrolle entstanden. Das Werk lebt von seinen perfekt choreographierten Kämpfen und für einen Ninja Film recht unterhaltsamen Story. Absolutes Highlight ist der Endkampf auf dem Dach des Hochhauses, der gehört mit zu einem der besten Ninja Kampfsequenzen ever. Von allen Ninja Filmen hebt sich dieses Werk deutlich ab. Ein wahrer Klassiker, der unter einigen Ninja Fans dort draußen Kultstatus genießt. Klare 9/10
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Chopper (2000)
Ein australisches Drama vom Feinsten. Unter der Regie von Andrew Dominik, der auch das Drehbuch schrieb, welches auf der Autobiografie "From the Inside" von Mark Brandon Read basiert, ist ein exzellenter Film aus Down Under entstanden. Großen Anteil daran hat auch Eric Bana, der Mark Brandon "Chopper" Read perfekt in Szene setzt. Das Werk offenbart uns ein Teil des Lebenswegs von Mark "Chopper" Read, einem australischen Kriminellen, der aufgrund seines hitziges Temperaments und seinen Hang zu Paranoia immer tiefer in den Strudel der Gewalt gerät. Trotz seines zwiespältigen Charakters geht von ihm als Mensch ein gewisser Charme aus. Das Spiel zwischen seiner fröhlichen und heiteren Art und seiner Unvorhersehbarkeit, die oftmals in Brutalität und Gewaltexzesse ausartet, ist faszinierend und abstoßend zugleich. "Chopper" ist mit Abstand eines der besten Charakterstudien, die ich gesehen habe. Dank der absoluten Glanzleistung von Eric Bana. Das Werk lebt und atmet durch ihn, ohne ihn würde dem Film etwas Wesentliches fehlen. Überspitzt könnte man durchaus sagen "Chopper" ist eine intensive Grenzerfahrung. Schwarzer Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz. Ich habe mich jedenfalls ca. 90 Minuten lang köstlich amüsiert. Empfehle den O-Ton. 9-10/10
Ein australisches Drama vom Feinsten. Unter der Regie von Andrew Dominik, der auch das Drehbuch schrieb, welches auf der Autobiografie "From the Inside" von Mark Brandon Read basiert, ist ein exzellenter Film aus Down Under entstanden. Großen Anteil daran hat auch Eric Bana, der Mark Brandon "Chopper" Read perfekt in Szene setzt. Das Werk offenbart uns ein Teil des Lebenswegs von Mark "Chopper" Read, einem australischen Kriminellen, der aufgrund seines hitziges Temperaments und seinen Hang zu Paranoia immer tiefer in den Strudel der Gewalt gerät. Trotz seines zwiespältigen Charakters geht von ihm als Mensch ein gewisser Charme aus. Das Spiel zwischen seiner fröhlichen und heiteren Art und seiner Unvorhersehbarkeit, die oftmals in Brutalität und Gewaltexzesse ausartet, ist faszinierend und abstoßend zugleich. "Chopper" ist mit Abstand eines der besten Charakterstudien, die ich gesehen habe. Dank der absoluten Glanzleistung von Eric Bana. Das Werk lebt und atmet durch ihn, ohne ihn würde dem Film etwas Wesentliches fehlen. Überspitzt könnte man durchaus sagen "Chopper" ist eine intensive Grenzerfahrung. Schwarzer Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz. Ich habe mich jedenfalls ca. 90 Minuten lang köstlich amüsiert. Empfehle den O-Ton. 9-10/10
- Richie Pistilli
- Beiträge: 3122
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
DIE KATHOLISCHE SCHULE (IT 2021) R: Stefano Mordini
Obwohl Stefano Mordinis sehenswerte Verfilmung des grausamen Circeo-Massakers handwerklich gelungen ist, konnte mich DIE KATHOLISCHE SCHULE aufgrund der fehlenden Ursachenforschung für die menschenfeindliche Gewaltat, die sich im vorliegenden Fall explizit gegen zwei 17-Jährige Mädchen richtete, letztlich nicht so ganz überzeugen.
Einen ganz anderen Ansatz verfolgt hingegen Andrea Molaiolis sechs-teilige TV-Mini-Serie CIRCEO, bei der sich mir momentan ebenfalls die Möglichkeit bietet, mir diese zu Gemüte zu führen. Zwar habe ich erst zwei der insgesamt sechs Folgen gesehen, aber irgendwie wirkt die Serie jetzt schon vielversprechender als Stefano Mordinis Film, denn das Hauptaugenmerk scheint auf dem Gerichtsprozess zu liegen, in dem zumindest einige unstrittigen Ursachen zu Tage befördert wurden, die letztlich zu der menschenverachtenden Tat führten. In Andrea Molaiolis TV-Serie wird die Mordtat bereits in der ersten Folge vollständg abgehandelt. Mehr zu CIRCEO, sobald ich die Serie fertig geschaut habe.
- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Christine (1983)
Kenne zwar den Stephen King Roman nicht, aber der Film von John Carpenter rockt wie Bohne. Ich liebe ihn. Keith Gordon spielt sich die Seele aus dem Leib. Seine Performance ist wahrlich grandios. In dem Film stimmt meiner Meinung nach alles. John Carpenter schuf mit "Christine" den perfekten Horror auf Rädern. Dazu der gnadenlos gute Soundtrack. Und der 58er Plymouth Fury einfach nur göttlich. Objektophilie schwebt über dem Werk. Kenne keinen besseren Film zu der Thematik. Neben "Shining" und "Carrie" ein ganz klares Meisterwerk für mich. Alle 3 filmischen Umsetzungen sind grandios. 10/10
Kenne zwar den Stephen King Roman nicht, aber der Film von John Carpenter rockt wie Bohne. Ich liebe ihn. Keith Gordon spielt sich die Seele aus dem Leib. Seine Performance ist wahrlich grandios. In dem Film stimmt meiner Meinung nach alles. John Carpenter schuf mit "Christine" den perfekten Horror auf Rädern. Dazu der gnadenlos gute Soundtrack. Und der 58er Plymouth Fury einfach nur göttlich. Objektophilie schwebt über dem Werk. Kenne keinen besseren Film zu der Thematik. Neben "Shining" und "Carrie" ein ganz klares Meisterwerk für mich. Alle 3 filmischen Umsetzungen sind grandios. 10/10
- Sid Vicious
- Beiträge: 1781
- Registriert: So., 01.11.2020 12:30
- Wohnort: King´s Road 430
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Eine Westernparodie die so ausschaut wie eine Westernparodie auszuschauen hat. Das Teil nimmt die US-Historie erfolgreich auf´s Korn.





- alex_wintermute
- Beiträge: 1474
- Registriert: Di., 03.11.2020 13:16
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
The Last Voyage of the Demeter (2023)
Sehr guter Vampirfilm von André Øvredal, der auf einem Kapitel aus Bram Stokers Roman "Dracula" basiert. Eine Art von Kammerspiel, das fast ausschließlich auf einem Schiff spielt. Sehr guter Spannungsaufbau, dichte Atmosphäre, coole Soundeffekte und die gut gezeichneten Charaktere können allesamt überzeugen. Deutsche Synchronisation empfinde ich als durchaus gelungen. Empfehlung. 8/10
Sehr guter Vampirfilm von André Øvredal, der auf einem Kapitel aus Bram Stokers Roman "Dracula" basiert. Eine Art von Kammerspiel, das fast ausschließlich auf einem Schiff spielt. Sehr guter Spannungsaufbau, dichte Atmosphäre, coole Soundeffekte und die gut gezeichneten Charaktere können allesamt überzeugen. Deutsche Synchronisation empfinde ich als durchaus gelungen. Empfehlung. 8/10
- Richie Pistilli
- Beiträge: 3122
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Plan A – Was würdest du tun? (D / ISR / GB 2019) R: Doron Paz und Yoav Paz
'Hass ist keine Lösung'
[ARTE]: Basierend auf einer wahren Geschichte. 1945 plante eine Gruppe jüdischer Holocaust-Überlebender, das Trinkwasser in Deutschland zu vergiften und sechs Millionen Deutsche zu töten. Der Film (2019) erzählt von der Planung, der für die Mitglieder der Gruppe gefährlichen Geheimoperation – Plan A genannt – und erinnert an ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte.
Eigentlich ein sehenswerter Film, der aber erst nach einem holprigen ersten Drittel so richtig in die Puschen kommt. Die Geschichte hat mich sehr mitgerissen, wohingegen ich die Bildästhetik (digitales Retro) äußerst schrecklich fand. Gleiches gilt leider auch für die deutsche Synchronfassung.
In der ARTE-Mediathek steht der Film noch bis Morgen zur Verfügung:
https://www.arte.tv/de/videos/083853-00 ... st-du-tun/
- Sid Vicious
- Beiträge: 1781
- Registriert: So., 01.11.2020 12:30
- Wohnort: King´s Road 430
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Die Bildästhetik wie die deutsche Synchronisation fand ich ebenfalls fürchterlich.Richie Pistilli hat geschrieben: ↑Mi., 30.08.2023 05:40PlanA.jpg
Plan A – Was würdest du tun? (D / ISR / GB 2019) R: Doron Paz und Yoav Paz
'Hass ist keine Lösung'
[ARTE]: Basierend auf einer wahren Geschichte. 1945 plante eine Gruppe jüdischer Holocaust-Überlebender, das Trinkwasser in Deutschland zu vergiften und sechs Millionen Deutsche zu töten. Der Film (2019) erzählt von der Planung, der für die Mitglieder der Gruppe gefährlichen Geheimoperation – Plan A genannt – und erinnert an ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte.
Eigentlich ein sehenswerter Film, der aber erst nach einem holprigen ersten Drittel so richtig in die Puschen kommt. Die Geschichte hat mich sehr mitgerissen, wohingegen ich die Bildästhetik (digitales Retro) äußerst schrecklich fand. Gleiches gilt leider auch für die deutsche Synchronfassung.
In der ARTE-Mediathek steht der Film noch bis Morgen zur Verfügung:
https://www.arte.tv/de/videos/083853-00 ... st-du-tun/
Die Idee, die hinter dem Film steckt, ist gut, bei der Umsetzung hapert es allerdings. Ich empfand die Inszenierungsweise nämlich einfach nur ermüdend.





- Richie Pistilli
- Beiträge: 3122
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt geschaut
Sid Vicious hat geschrieben: ↑Sa., 02.09.2023 10:57Die Bildästhetik wie die deutsche Synchronisation fand ich ebenfalls fürchterlich.Richie Pistilli hat geschrieben: ↑Mi., 30.08.2023 05:40Eigentlich ein sehenswerter Film, der aber erst nach einem holprigen ersten Drittel so richtig in die Puschen kommt. Die Geschichte hat mich sehr mitgerissen, wohingegen ich die Bildästhetik (digitales Retro) äußerst schrecklich fand. Gleiches gilt leider auch für die deutsche Synchronfassung.
Die Idee, die hinter dem Film steckt, ist gut, bei der Umsetzung hapert es allerdings. Ich empfand die Inszenierungsweise nämlich einfach nur ermüdend.
Hatte mir im Gesamten auch viel mehr erhofft. Schade!
