Neuigkeiten
Re: Neuigkeiten
Gibt's irgendwelche Infos wann die (letzte) Veröffentlichung kommt, um die Grindhouse Collection Vol. 2 Box voll zu machen?
Gibt's Media Target noch, die für die Veröffentlichung verantwortlich sein sollen?! Deren Homepage wurde schon ewig (zuletzt am 21.11.2019) nicht mehr upgedated.
Gibt's Media Target noch, die für die Veröffentlichung verantwortlich sein sollen?! Deren Homepage wurde schon ewig (zuletzt am 21.11.2019) nicht mehr upgedated.
Re: Neuigkeiten
Würde mich auch interessieren. Fehlt bei der Naschy Box nicht auch noch ein Titel?eatindust hat geschrieben: ↑Do., 02.02.2023 15:10Gibt's irgendwelche Infos wann die (letzte) Veröffentlichung kommt, um die Grindhouse Collection Vol. 2 Box voll zu machen?
Gibt's Media Target noch, die für die Veröffentlichung verantwortlich sein sollen?! Deren Homepage wurde schon ewig (zuletzt am 21.11.2019) nicht mehr upgedated.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 2582
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
- Dschallogucker
- Beiträge: 406
- Registriert: Do., 10.12.2020 14:02
Re: Neuigkeiten
Am 17.3. kommt nun "Die Spalte" als BD/DVD Mediabook, nachdem 2015 schon auf "Der Engel von St. Pauli" ein Trailer drauf war.
- Dschallogucker
- Beiträge: 406
- Registriert: Do., 10.12.2020 14:02
Re: Neuigkeiten
Erscheint als #11 in der LISA Film Collection, Datum noch unbekanntDschallogucker hat geschrieben: ↑Di., 20.12.2022 20:11"In Frankfurt sind die Nächte heiß" wurde gestern mit FSK 16 freigegeben, Laufzeit BD 102:13 min
- Dschallogucker
- Beiträge: 406
- Registriert: Do., 10.12.2020 14:02
Re: Neuigkeiten
Schöner Schnittbereich und gleich noch Werbung für den wirklich guten FilmDschallogucker hat geschrieben: ↑Do., 16.02.2023 19:57Am 17.3. kommt nun "Die Spalte" als BD/DVD Mediabook, nachdem 2015 schon auf "Der Engel von St. Pauli" ein Trailer drauf war.
https://www.schnittberichte.com/schnitt ... ?ID=349980
- Richie Pistilli
- Beiträge: 2582
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten
Obwohl ich es kaum erwarten kann, in naher Zukunft eine ausgiebige (heiße) Nacht in Frankfurt zu verbringen, bin ich doch etwas irritiert, dass dieser EDV-Vorzeigefilm in der 'Lisa Kollektion' erscheint

Nicht falsch verstehen, denn weder meine Vorfreude, noch der anstehende Filmgenuss erleiden daurch einen Abbruch, aber irgendwie finde ich es schon etwas seltsam, dass gerade solch edv-würdige Titel wie FRANKFURT oder KÖLN in der Lisa-Reihe erscheinen. Wie sieht es eigentlich mit dem glorreichen RASTHAUS aus? Ist schon bekannt, in welcher Reihe dieser Film erscheinen soll?
Re: Neuigkeiten
Ich schätze das liegt einfach daran, dass man nicht jeden Film mit Premium-Bonus-Material beschmücken kann und man nicht "Vanille" in einer Mogelpackung zum Höchstpreis anbieten will.
Fair enough, würde ich sagen! (Wenn es denn so sein sollte, wie ich vermute)
Fair enough, würde ich sagen! (Wenn es denn so sein sollte, wie ich vermute)
- Dschallogucker
- Beiträge: 406
- Registriert: Do., 10.12.2020 14:02
Re: Neuigkeiten
Bei Rasthaus ging ich immer von EDV aus. Wurde aber noch nichts konkretes bestätigt.
Das mit "Frankfurt" sehe ich positiv: Der nimmt dann keine EDV-Nummer weg. Von der EDV erscheinen ja höchstens 2 pro Jahr. Oder gab es mal ein Jahr wo gleich 3 erschienen?
Wenn ich zu bestimmen hätte, dann käme das so:
Frankfurt LISA 06-2023
Rasthaus EDV 07-2023
Häschen EDV 11-2023
Vielleicht schleicht sich da noch ein Supermarkt dazwischen, den ich aber nicht brauche. Den gab es schon in HD, im TV.
Das mit "Frankfurt" sehe ich positiv: Der nimmt dann keine EDV-Nummer weg. Von der EDV erscheinen ja höchstens 2 pro Jahr. Oder gab es mal ein Jahr wo gleich 3 erschienen?
Wenn ich zu bestimmen hätte, dann käme das so:
Frankfurt LISA 06-2023
Rasthaus EDV 07-2023
Häschen EDV 11-2023

Vielleicht schleicht sich da noch ein Supermarkt dazwischen, den ich aber nicht brauche. Den gab es schon in HD, im TV.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 2582
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten
TRAXX hat geschrieben: ↑Sa., 22.04.2023 21:45Ich schätze das liegt einfach daran, dass man nicht jeden Film mit Premium-Bonus-Material beschmücken kann und man nicht "Vanille" in einer Mogelpackung zum Höchstpreis anbieten will.
Fair enough, würde ich sagen! (Wenn es denn so sein sollte, wie ich vermute)
Diese Begründung klingt einleuchtend.
Danke.
Dschallogucker hat geschrieben: ↑Sa., 22.04.2023 21:55Das mit "Frankfurt" sehe ich positiv: Der nimmt dann keine EDV-Nummer weg. Von der EDV erscheinen ja höchstens 2 pro Jahr.
Für mich waren halt FRANKFURT, KÖLN und das RASTHAUS schon immer die am höchsten dotierten Vorzeigeexemplare für die sagenhafte EDV-Reihe gewesen.
Aber egal, hauptsache die Filme erscheinen endlich. Kann es kaum erwarten, die FRANKFURTER NÄCHTE erstmals in ihrer kompletten Länge bestaunen zu dürfen.
Re: Neuigkeiten
Gab sogar zwei Jahre, wo das passiert ist.Dschallogucker hat geschrieben: ↑Sa., 22.04.2023 21:55Oder gab es mal ein Jahr wo gleich 3 erschienen?
2017
Im Schloss der blutigen Begierde
Blutiger Freitag
Die Brut des Bösen
2019
Mord und Totschlag
Frankfurt Kaiserstrasse
Bübchen
Supermarkt als HD Version vom TV?
Okay, viel Spaß damit. Der Film ist in jeder Version gut!
Ansonsten liebe Grüße an Traxx, seine Vermutung ist tatsächlich der Grund gewesen, plus exorbitant gestiegene Druckkosten.
Da wird sich ohnehin gewaltig viel ändern, aber es wird abgefedert, was abgefedert werden kann.
- Richie Pistilli
- Beiträge: 2582
- Registriert: Sa., 31.10.2020 17:25
- Wohnort: Provinzmetropole an Rhein und Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten
Danke für die Rückmeldung
Hauptsache, in Frankfurt bleiben die Puppen heiß...

Hauptsache, in Frankfurt bleiben die Puppen heiß...

- Gliese 581 c
- Beiträge: 69
- Registriert: So., 22.11.2020 18:34
Re: Neuigkeiten
Auch ich sage vielen Dank für die Rückmeldung. Schön mal wieder etwas von Dir hier im Labelforum zu lesen. Ist das ein gutes Zeichen und Du betreust das SK-Forum hier wieder?Subkultur hat geschrieben: ↑Mo., 24.04.2023 19:03Gab sogar zwei Jahre, wo das passiert ist.Dschallogucker hat geschrieben: ↑Sa., 22.04.2023 21:55Oder gab es mal ein Jahr wo gleich 3 erschienen?
2017
Im Schloss der blutigen Begierde
Blutiger Freitag
Die Brut des Bösen
2019
Mord und Totschlag
Frankfurt Kaiserstrasse
Bübchen
Supermarkt als HD Version vom TV?
Okay, viel Spaß damit. Der Film ist in jeder Version gut!
Ansonsten liebe Grüße an Traxx, seine Vermutung ist tatsächlich der Grund gewesen, plus exorbitant gestiegene Druckkosten.
Da wird sich ohnehin gewaltig viel ändern, aber es wird abgefedert, was abgefedert werden kann.
Zu den Druckkosten: Für mich persönlich wäre es auch ok, wenn man die EDV nur noch im Keepcase anbieten würde. Da es mir immer nur um den Inhalt und nie um die Verpackung selbst geht, wäre das völlig ok für mich. Auch wenn das Keepcase dadurch dann etwas teurer werden würde als bisher.
Weiß natürlich nicht wie andere Sammler das sehen, oder wie SK selbst die Sache einschätzt, aber ich habe das Gefühl, dass die ganzen Verpackungssammler sowieso nicht die Produkte von SK kaufen. SK-Käufern geht es wirklich um die Filme selbst.
Wenn der Verzicht auf das Digipack die Möglichkeit bietet die Preise einigermaßen stabil zu halten, ist das vielleicht eine ganz gute Idee.
Zumal es dann beim Keepcase nicht so viele Rückläufer geben dürfte wegen Beschädigungen beim Versand und/oder weil ein Onlineshop bei der sorgfältigen Verpackung versagt hat.
Gab es da nicht teilweise Probleme mit dem Digipack von ABWÄRTS? Das sind ja Kosten auf denen Ihr am Ende sitzen bleibt. Durch Umstellung auf ein Keepcase könnte man das umgehen.
Oder noch ein Vorschlag falls man Kunden nicht enttäuschen möchte die bereits alle EDV-Digipacks nebeneinander im Regal stehen haben.
Man könnte die Discs in eine normale DVD-Hülle packen (passt dann von der Höhe her neben die Digipacks) und dazu einen Pappschuber wie z.B. bei den ganzen Filmjuwelen Veröffentlichungen.
Passt dann von der Optik her neben die anderen EDV-Digipacks.
Kenne mich natürlich nicht mit den Druckkosten aus, aber vielleicht wäre das preislich machbar. Als Laie würde ich jetzt vermuten, dass ein Schuber + Booklet deutlich günstiger in der Herstellung sind als ein Digipack.
Bei den Filmjuwelen-Veröffentlichungen konnte ich zumindest in letzter Zeit keinen großen Preisanstieg feststellen.
Was sagen die anderen Mitglieder hier im Forum zum Thema Keepcase + Schuber? Gerne auch noch andere Meinungen dazu.
- Sonny Crockett
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo., 02.11.2020 21:05
Re: Neuigkeiten
Nein, nicht einverstanden.
Die EDV möchte ich weiterhin im Digipack. Wäre pers. auch bereit, ein paar Euronen mehr zu zahlen für kommende VÖs. Meine Meinung.

Synthwave - Retrowave - Italo Disco New Generation - AOR
80s Will Never Die!
80s Will Never Die!
Re: Neuigkeiten
Ich lese hier in unregelmäßigen Abständen durchaus mit, für eine aktive Forenbetreuung ist die Zeit jedoch kaum noch vorhanden (wie man ja auch bei Movieside feststellen kann).Gliese 581 c hat geschrieben: ↑So., 30.04.2023 13:44Auch ich sage vielen Dank für die Rückmeldung. Schön mal wieder etwas von Dir hier im Labelforum zu lesen. Ist das ein gutes Zeichen und Du betreust das SK-Forum hier wieder?
Mir wäre es lieber, dass es vorerst so bleibt. Hin und wieder eine Antwort kann ich gewährleisten, eine dauerhafte Präsenz nicht.
Zwar sind die Druckkosten für uns um knapp 30% gestiegen, was besonders für die EDV eine Herausforderung darstellt, allerdings gibt es keinerlei Pläne, etwas an den Konzept zu ändern.Zu den Druckkosten: Für mich persönlich wäre es auch ok, wenn man die EDV nur noch im Keepcase anbieten würde. Da es mir immer nur um den Inhalt und nie um die Verpackung selbst geht, wäre das völlig ok für mich. Auch wenn das Keepcase dadurch dann etwas teurer werden würde als bisher. Weiß natürlich nicht wie andere Sammler das sehen, oder wie SK selbst die Sache einschätzt, aber ich habe das Gefühl, dass die ganzen Verpackungssammler sowieso nicht die Produkte von SK kaufen. SK-Käufern geht es wirklich um die Filme selbst.
Denn nach nunmehr 11 Jahren ist diese Reihe "angekommen" und hat sich ein loyales Stammpublikum hart erkämpft. Wer sich noch zurückerinnert, der weiß, dass mit #4 eigentlich Schluss sein sollte.
Konnte keiner wissen, wie es danach läuft, daher werde ich diesen "Triumph" nicht leichtfertig aufs Spiel setzen und mal eben das Ergebnis eines jahrelangen Kampfs einfach wegwerfen (zumal das auch im Regal völlig beschissen aussieht).
Die Reihe bleibt so, wie sie ist, da braucht sich niemand Sorgen machen.
Persönlich empfinde ich es mittlerweile durchaus als Wohltat, nicht dem Verpackungshype anheim gefallen zu sein. Sicherlich könnten viel mehr Stückzahlen z.B. im Mediabook abgesetzt werden, nur ist eben der von dir angesprochene Punkt nicht ganz unwesentlich.
Noch redet man über die Filme und um die geht es ja am Ende. Mit der Vorstellung, irgendwann als Hauptthema nur noch Spotlack, oder schräge Auswüchse ala wellenfreie Folie lesen zu müssen, kann und will ich mich nicht anfreunden.